Beschreibung:
SOLID SD 2 ist eine diffusionsfähige Dampfbremse, bestehend aus Polypropylen-Vlies mit Membranfilm. Die luftdichte und besonders verlege-
freundliche Dampfbremse für den Innen- und Dachausbau in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen zum Schutz
der Innendachkonstruktion vor Feuchte und Zugluft. Schutz vor Durchfeuchtung und Wärmeverlusten durch Luftbewegungen in der Dämmung.
Auch mit 2-facher Selbstklebekante erhältlich.
Merkmale:
• Schützt vor Wärmeverlust und Luftbewegungen
• Verhindert die raumseitige Durchfeuchtung der Wärmedämmung
• Spezialmarkierungen als Schneide-, Klebe- und Verlegehilfe
• Schadstoffgeprüft (QNG-Ready/DGNB)
Beschreibung:
SOLID SD 40 TEX ist eine ökologische, diffusionshemmende Dampfbremse, bestehend aus Polypropylen-Vlies mit Membranfilm. Die luftdichte und besonders verlegfreundliche Dampfbremse für den Innen- und Dachausbau in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen zum Schutz der Innendachkonstruktion vor Feuchte und Zugluft. Schutz vor Durchfeuchtung und Wärmeverlusten durch Luftbewegungen in der Dämmung. Auch mit 2-facher Selbstklebekante erhältlich.
Merkmale:
• Hervorragendes Handling bei der Verlegung durch
eine Bahnbreite von 1,50 m.
• Sd-Wert von 40 m schützt die Innendachkonstruktion.
• Verarbeitungsmarkierungen helfen bei einer zügigen
und fachgerechten Verarbeitung.
Kraftpapier mit Alumium-Schutzbeschichtung
Breite: 1200 mm
Länge: 50 m
Geradheit: <75 mm/10 m
Flächenbezogene Masse: 100 g/m 2 (±)10 %
Brandverhalten: F
Wasserdampfwiderstand (Sd): >3000 m
Änderung des Wasserdampfwiderstands (Sd) nach künstlicher Alterung: max. 50 %
Zugfestigkeit (MD/XD): 350 N/5 cm (±)15 % / 240 N/5 cm (±)15 %
Dehnung bei maximaler Zugkraft (MD/XD): ~2 % / ~2 %
Widerstand Reißfestigkeit (MD/XD): >15 N / >15 N
Temperaturbeständigkeit: (+)100 °C
Acrylklebeband für die luftdichte Verklebung von Überlappungen
bzw. Stößen bei Bahnen und plattenartigen Baustoffen oder für luftdichtes Abkleben
von Durchdringungen aller Art, jeweils bei glatten Oberflächen im Innenausbau.
Eigenschaften
Einfach von Hand reissbar
Ein Band für zwei Anwendungen: Überlappungen und Durchdringungen
Transluzent
Dehnbarer Träger
Produktdetails
Lagerung: kühl und trocken
Verarbeitungstemperatur: ab -5 °C
Temperaturbeständigkeit: -40 bis +100 °C
Alterungsbeständigkeit: mehr als 20 Jahre
Inhalt:
40 Laufende(r) Meter
(0,70 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Ankereisen werden für die Befestigung von Stabilen Holzkonstruktionen in Beton eingesetzt.
Montage:
Die Montage erfolgt über ein Köcherfundament oder über das direkte Einbetonieren.
Stahlqualität:
S 235 JR gemäß EN 10025
Korrosionsschutz:
Ankereisen werden nach der Bearbeitung rundum feuerverzinkt. Zinkschichtdicke ca. 55µm gemäß EN ISO 1461
Ankernägel werden in der Regel dort verwendet, wo Nägel auf Ausziehen beansprucht werden. Sie werden wie ein Nagel in das Holz eingeschlagen und halten aber durch Ihre Rillen wie eine Schraube. Unter dem Nagelkopf haben unsere Nägel einen kegeligen Ansatz, der gewährleisten soll, dass die Nägel sich immer in das Zentrum der Lochung ziehen. Nur so ist eine kraftschlüssige und zentrische Verbindung garantiert.
Die Ankernägel verwendet man zur Befestigung von Holzverbinder aber auch in Tischlereien und in Holzbaubetrieben. Durch Ihre stabile Ausführung können sie vielseitig verwendet werden.
Stahlqualität:
C9D
Korrosionsschutz:
Oberfläche glanzverzinkt, Zinkauflage 7μm ca. 50 g/m2
Das Rothenberger RoMaxi Premium Set mit Regler ist für höchste Ansprüche ausgestattet. Der Anwärmbrenner besitzt einen Flammenbecher mit ca. 57mm Durchmesser.
Anwendungsgebiete
zum Verschweißen von Bitumenbahnen, großflächigen Unkrautabflammen, Grillanzünden, Auftauen etc.
Lieferumfang
Hochleistungsbrenner, Sicherheitshandgriff, 600 mm Brennerrohr, 5 m Propangasschlauch, Propankonstantregler 4 bar
Balkenanker / Giebelanker dienen zur Verbindung von Giebelwänden und der Dachkonstruktion aus Holz z. B. am Sparren.
Montage:
Der Balken einer Geschossbalkenlage wird an den Enden durch Giebelanker mit dem Mauerwerk zugfest verbunden.
Stahlqualität:
S 235 JR gemäß DIN EN 10025
Korrosionsschutz:
rundum feuerverzinkt, Zinkschichtdicke ca. 55 µm gemäß DIN 1461
Balkenschuhe kommen für den Anschluss von Nebenträgern an Hauptträger oder an Stützen zum Einsatz. Bei Vollausnagelung sind die Kombi-Balkenschuhe (einteilig, nach außen gewinkelt) auch für zweiachsige Belastung zugelassen. Der Anschluss an Beton, Stahl und Mauerwerk ist ebenfalls zulässig.
Montage:
Der Balkenschuh wird mit Kammnägeln oder Schrauben an den Träger montiert. Beim Anschluss an Beton oder Mauerwerk sind entsprechende Schrauben und Dübel zu verwenden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Mit Europäisch Technischer Zulassung (ETA-09/0015)
Balkenschuhe kommen für den Anschluss von Nebenträgern an Hauptträger oder an Stützen zum Einsatz. Bei Vollausnagelung wird die maximale Beanspruchbarkeit erreicht. Die Belastung in Richtung Bodenblech ermöglicht eine höhere Tragfähigkeit als die Belastung, die vom Bodenblech wegführt.
Eine Teilausnagelung reduziert die Beanspruchbarkeit des Produkts, jedoch bei voller Zulässigkeit. Der Anschluss von Balkenschuhen an Holz- oder Holzwerkstoffe setzt die Verwendung von 4,0 × 1 Kammnägeln oder 5,0 × 1 Schrauben voraus.
Die Gesamttiefe der Balkenschuhe wurde von uns auf 80 mm festgelegt um der Verbindung einen noch besseren Halt zu geben.
Montage:
Der Balkenschuh wird mit Kammnägeln oder Schrauben an den Träger montiert. Beim Anschluss an Beton oder Mauerwerk sind entsprechende Schrauben und Dübel zu verwenden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig– entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Mit Europäisch Technischer Zulassung (ETA-09/0015)
2-teilige Balkenschuhe werden für Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern eingesetzt. Die 2-teiligen Balkenschuhe können problemlos für viele Balkenbreiten ab 60 mm eingesetzt werden, da sie sich an jede Breite anpassen lassen. Die Höhe des Nebenträgers sollte das 1,5-fache nicht überschreiten.
Montage:
Der Balkenschuh wird mit Kammnägeln oder Schrauben an den Träger montiert. Beim Anschluss an Beton oder Mauerwerk sind entsprechende Schrauben und Dübel zu verwenden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig– entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Die Balkenträger werden zur Verbindung zweier Hölzer, die sich im Grundriss kreuzen, eingesetzt. Sie eignen sich besonders bei sichtbaren Verbindungsstößen zwischen Haupt- und Nebenträgern wie z.B. in einer Ebene liegende Deckenbalken und Unterzüge bzw. Pfetten. Durch den Montageschlitz wird ein sicheres und bequemes Einhängen ermöglicht.
Montage:
Die Befestigung der Balkenträger im Hauptträger erfolgt mit Sondernägeln, Durchmesser 4,0 mm der Tragfähigkeitsklasse 3/C. Am Nebenträger erfolgt die Befestigung mit Stabdübeln Ø 12,0 mm bzw. Ø 8,0 mm für den Balkenträger 90. Nachdem der erste Stabdübel im obersten Loch des Nebenträgers eingetrieben ist, kann der Balken in den Montageschlitz des Balkenträgers eingehängt werden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
(siehe hierzu auch Zulassung)
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Betonwinkel oder auch Schwerlastwinkel werden auf Mauerwerk oder Beton aufgedübelt. Die stabile Ausführung ist geeignet um große Kräfte und Kippmomente zu übertragen. Betonwinkel sind eine preisgünstige Alternative zu Verbindern, die aus gewalzten Winkelprofilen hergestellt werden. Die einzelnen Varianten können Sie den Zeichnungen entnehmen.
Montage:
Zur Befestigung von Betonwinkeln werden Bolzen der Größe M10, M12 oder M 14 empfohlen.
Stahlqualität:
S 235 JR gemäß DIN EN 10025
Korrosionsschutz:
Betonwinkel werden nach der Bearbeitung rundumfeuerverzinkt: Zinkschichtdicke
ca. 55 μm gemäß EN ISO 1461
Beschreibung:
Climowool DB-100 ist die strapazierbare PE-Dampfbremsfolie für die Anwendungen als Dampfbremse sowie als Konvektionssperre. Mit einem sd-Wert von über 100 m ist die einschichtige Dampfbremsfolie DB-100 für die Anwendung gemäß DIN 4108 Teil 3 und 7 geeignet. Bei Lagerung, Verarbeitung und während der Nutzungsphase muss darauf geachtet werden, dass die Dampfbremsfolie DB-100 vor UV-Strahlung geschützt ist.
Merkmale:
Marke: Climowool
Breite (m): 2,00 m
Länge (m): 25,00 m
Sd-Wert: > 100 m
Material: Dampfbrems- & Dampfsperrfolien Polyethylen
Einsatzbereich: Innen
Farbe: weiß
Beschreibung:
Climowool DB-Flex XL ist eine zweilagige feuchtevariable Dampfbremse aus PES/PA Verbund. Diese Dampfbremse wird für den innenseitigen Dachausbau und in Verbindung mit der außenseitigen Dachunterdeck-/ Unterspannbahn für belüftete und unbelüftete Steildächer im Neubau und im Bestand als Luftdichtheitsbahn nach DIN 4108-7 eingesetzt.
Merkmale:
Marke: climowool
Breite (m): 1,50 m
Länge (m): 25,00 m
Sd-Wert: 0,2 - 12 m
Material Dampfbrems- & Dampfsperrfolien: PES/PA Verbundfolie
Einsatzbereich: Innen
Farbe: weiß
Beschreibung:
Climoplus Klebeband KB-K Einseitiges Hochleistungsband für innen und außen. Sichere Verklebung von Bahnüberlappungen, Durchdringungen und Anschlüssen von Dachunterspannbahnen, Schalungsbahnen und Dampfbremsfolien.
Merkmale:
• Marke: Climowool
• Serie: Climoplus
• Breite: 60 mm
• Länge: 25 m
• Farbe: grün
• Oberfläche/Prägung: glatt
• Eigenschaften: bis zu 12 Monate UV-Beständigkeit
• Einsatzbereich: Innen & Außen
• Untergrundeignung: Bahnüberlappungen, Durchdringungen und Anschlüssen von Dachunterspannbahnen, Schalungsbahnen und Dampfbremsfolien
• UV-beständig: Ja
• Temperaturbeständigkeit: -40°C bis 80°C
• Trägermaterial: PES/PVA-Gittergelege/ PE-Folie
• Material Klebstoffe: Modifiziertes Polyacrylat
Halten Sie sich Laub und daraus resultierende Probleme, wie verstopfte Dachrinnen und Fallrohre vom Hals. DARI-FIX Laubstop ist ein praktischer Dachrinnenschutz, der auf alle handelsüblichen Systeme passt.
Ihre Vorteile:
- Keine Verstopfung der Dachrinnen mehr
- Einfache Montage durch Klammeranordnung
- Ideal für Sanierung, da nachträglich aufrüstbar
- Laub bleibt auf dem Gitter liegen, trocknet und wird vom Wind weggetragen
Material: hochwertiges, UV-stabilisiertes Polypropylen
Abmessung: Länge 1 m / Breite 17,5 cm
Farbe: Grau, Braun
Inhalt:
30 Laufende(r) Meter
(2,50 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Halten Sie sich Laub und daraus resultierende Probleme, wie verstopfte Dachrinnen und Fallrohre vom Hals. DARI-FIX Laubstop ist ein praktischer Dachrinnenschutz, der auf alle handelsüblichen Systeme passt.
Ihre Vorteile:
- Keine Verstopfung der Dachrinnen mehr
- Einfache Montage durch Klammeranordnung
- Ideal für Sanierung, da nachträglich aufrüstbar
- Laub bleibt auf dem Gitter liegen, trocknet und wird vom Wind weggetragen
Material: hochwertiges, UV-stabilisiertes Polypropylen
Abmessung: Länge 1 m / Breite 17,5 cm
Farbe: Grau, Braun, Schwarz
Halten Sie sich Laub und daraus resultierende Probleme, wie verstopfte Dachrinnen und Fallrohre vom Hals. DARI-FIX Laubstop ist ein praktischer Dachrinnenschutz, der auf alle handelsüblichen Systeme passt.
Ihre Vorteile:
- Keine Verstopfung der Dachrinnen mehr
- Einfache Montage durch Klammeranordnung
- Ideal für Sanierung, da nachträglich aufrüstbar
- Laub bleibt auf dem Gitter liegen, trocknet und wird vom Wind weggetragen
Material: hochwertiges, UV-stabilisiertes Polypropylen
Abmessung: Länge 1 m / Breite 17,5 cm
Farbe: Grau, Braun, Schwarz
Inhalt:
30 Laufende(r) Meter
(2,50 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Diffusionsoffene Unterdeck- Unterspannbahn bestehend aus speziell verstärktem Spinnvlies Verbund mit Armierungsgittereinlage und einseitiger, monolithischer Spezialbeschichtung mit rutschhemmenden und abdichtenden Eigenschaften.
Vorteile
2x SelbstklebekantePerforationssicher nach ETA-Bewertung 18/0292
Behelfsdeckungsdauer bis zu 3 Monate
Dauerhafte UV-Stabilität
Sehr hohe Reißfestigkeit
Doppel-SelbstklebekanteDurchsturzsicherheit gemäß DIN 4426
ZVDH Produktdatenblatt UDB-A/ USB-A
Difflex Allround ND SK ist aufgrund der hervorragenden Hitzebeständigkeit und der Beschichtung auch als diffusionsoffene Unterdeckung für Schiefereindeckungen, als Schalungsbahn-/ Trennlage unter Blecheindeckungen, zur Erstellung eines Regensicheren Unterdaches (Klasse 2) und zur Erstellung eines erhöht Regensicheren Unterdaches (Ö-Norm) geeignet. Auch zur direkten Verlegung auf Holzschalung oder Wärmedämmung. Mit doppelter Selbstklebekante (2-fach SK) ausgestattet.
Hochdiffusionsoffene Unterdeckbahn bestehend aus einem wasserabweisenden, mit Polyrethan beschichteten polypropylen-Spinnvlies. Zur direkten Verlegung auf Holzschalung oder Wärmedämmung.
Eigenschaften
hochdiffusionsoffen Sd-Wert <0,02m
verlegefreundlich und durchstoßfest
ausgezeichnete Wasserdampfdurchlässigkeit
hoch alterungsbeständig
besonders gute mechanische Belastbarkeit durch 160 g/m² Flächengewicht
gemäß UDB-A und USB-A
Brandstoffklasse E
Technische Daten
Hersteller: BWK allform
Material Vlies: Polypropylen
Flächengewicht: 160 g/m²
Sd-Wert: <0,02 m
Brandstoffklasse: E
Freibewitterung: 3 Monate
Breite: 1,5m
Länge: 50m
Angebotsumfang: eine Rolle 75m²
Diffusionsoffene Unterdeck- Unterspannbahn bestehend aus PES-Vlies mit mehrfacher Spezialbeschichtung und einem vollflächig in der Beschichtung integrierten Nageldichtmaterial.
Vorteile
2x SelbstklebekantePerforationssicher nach ETA-Bewertung 18/0292
Behelfsdeckungsdauer bis zu 3 Monate
Dauerhafte UV-Stabilität
Sehr hohe Reißfestigkeit
Doppel-Selbstklebekante
ZVDH Produktdatenblatt UDB-A/ USB-A
Difflex Thermo ND SK ist aufgrund der hervorragenden Hitzebeständigkeit und der Beschichtung auch als diffusionsoffene Unterdeckung für Schiefereindeckungen, als Schalungsbahn-/ Trennlage unter Blecheindeckungen und zur Erstellung eines Regensicheren Unterdaches (Klasse 2) geeignet. Auch zur direkten Verlegung auf Holzschalung oder Wärmedämmung. Auch ohne doppelte Selbstklebekante (2-fach SK) lieferbar. Die DIFFLEX THERMO ND 330G zusätzlich mit Armierungs-Gitter.
Diffusionsoffene Unterdeck- Unterspannbahn bestehend aus PES-Vlies mit mehrfacher Spezialbeschichtung und einem vollflächig in der Beschichtung integrierten Nageldichtmaterial.
Vorteile
Perforationssicher nach ETA-Bewertung 18/0292
Behelfsdeckungsdauer bis zu 3 Monate
Dauerhafte UV-Stabilität
Sehr hohe Reißfestigkeit
ZVDH Produktdatenblatt UDB-A/ USB-A
Difflex Thermo ND ist aufgrund der hervorragenden Hitzebeständigkeit und der Beschichtung auch als diffusionsoffene Unterdeckung für Schiefereindeckungen, als Schalungsbahn-/ Trennlage unter Blecheindeckungen und zur Erstellung eines Regensicheren Unterdaches (Klasse 2) geeignet. Auch zur direkten Verlegung auf Holzschalung oder Wärmedämmung. Auch mit doppelter Selbstklebekante (2-fach SK) lieferbar.
Die wirtschaftliche Unterdeckbahn mit Selbstklebestreifen
Einsatzmöglichkeiten:
Einsetzbar bei belüfteten und unbelüfteten Dachkonstruktionen als Unterspann-, Unterdeck- oder Schalungsbahn
Einsetzbar als verklebte Unterdeckung auf Schalung oder formstabile Unterlage
Produktbeschreibung:
3-lagige diffusionsoffene Schalungsbahn mit mikroporösem Film zwischen zwei Vlies-Schichten
Zwei übereinanderliegende integrierte Selbstklebestreifen sorgen für eine wirtschaftliche und dauerhafte Verklebung der Längsnähte
Technische Daten:
Länge: 50 m
Breite: 1,5 m
Quadratmeter je Rolle: 75 qm
Gewicht je Rolle: 11,25 kg
Material: Polypropylen
Rollen je Palette: 24 Rollen
Zertifizierung: CE
Wasserdampfdurchlässigkeit: 0,02 m
Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +80°C
UV-Beständigkeit: max. 12 Wochen
Freibewitterungszeit: max. 4 Wochen
ZVDH-Klassifizierung Unterdeckbahnen: UDB-A
ZVDH-Klassifizierung Unterspannbahnen: USB-A
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gern weitere Informationen zur Verfügung.