Se können Ihre Menge auch individuell anfragen. Je nach Entfernung und Menge können wir Ihnen Sonderpreise erstellen und hinterlegen. Anfragen bitte an: info@raiffeisenbaumarkt24.deDas Streusalz Auftausalz aus dem Herzen Deutschlands (Saline Sondershausen) ist das wirksamste und wirtschaftlichste Mittel, um Straßen, Hof- und Stalleinfahrten schnee- und eisfrei zu halten. Zur Sicherheit für Mensch und Tier ist Streusalz in der Winterzeit unverzichtbar. Studien namhafter Forschungsinstitute beweisen, dass die Umweltbilanz für Auftausalz, verglichen mit Splitt-Streuung, deutlich besser ausfällt. Im Interesse des Umweltschutzes konnte die eingeführte Auftausalzmenge durch die Verbesserung der Streutechnik sowie die Einführung der Feuchtsalztechnologie erheblich reduziert werden. Waren in den 60er Jahren noch 40 g und mehr Auftausalz pro Quadratmeter nötig, so sind es heute nur noch 10 bis 20 g/m².
Produkteigenschaften
beste Rieselfähigkeit
Unbegrenzt lagerfähig mit Antiback-Eigenschaft entstaubt
Kein Verlust beim Streuen durch Windabtrag
Inhalt
5kg, 25kg
AnlieferungBitte beachten Sie, dass die Anlieferung auf Palette erfolgt. Regional rund um unsere Filialen im Eichsfeld liefern wir mit unserem hauseigenen Fuhrpark, darüber hinaus per Spedition.Das konkrete Lieferdatum wird nach telefonischer Absprache durch uns oder den Spediteur avisiert.
Beschreibung:
SOLID SD 2 ist eine diffusionsfähige Dampfbremse, bestehend aus Polypropylen-Vlies mit Membranfilm. Die luftdichte und besonders verlege-
freundliche Dampfbremse für den Innen- und Dachausbau in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen zum Schutz
der Innendachkonstruktion vor Feuchte und Zugluft. Schutz vor Durchfeuchtung und Wärmeverlusten durch Luftbewegungen in der Dämmung.
Auch mit 2-facher Selbstklebekante erhältlich.
Merkmale:
• Schützt vor Wärmeverlust und Luftbewegungen
• Verhindert die raumseitige Durchfeuchtung der Wärmedämmung
• Spezialmarkierungen als Schneide-, Klebe- und Verlegehilfe
• Schadstoffgeprüft (QNG-Ready/DGNB)
Beschreibung:
SOLID SD 40 TEX ist eine ökologische, diffusionshemmende Dampfbremse, bestehend aus Polypropylen-Vlies mit Membranfilm. Die luftdichte und besonders verlegfreundliche Dampfbremse für den Innen- und Dachausbau in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen zum Schutz der Innendachkonstruktion vor Feuchte und Zugluft. Schutz vor Durchfeuchtung und Wärmeverlusten durch Luftbewegungen in der Dämmung. Auch mit 2-facher Selbstklebekante erhältlich.
Merkmale:
• Hervorragendes Handling bei der Verlegung durch
eine Bahnbreite von 1,50 m.
• Sd-Wert von 40 m schützt die Innendachkonstruktion.
• Verarbeitungsmarkierungen helfen bei einer zügigen
und fachgerechten Verarbeitung.
Effizienzverbesserung für Wasserenthärtungsanlagen
Ein gutes Regenerierungssalz löst sich gleichmäßig und allmählich auf – um gerade genug Sole, wie benötigt, zu liefern. Es zerfällt aber nicht sofort. Um diese widersprüchlichen Anforderungen zu erfüllen, hat ASBIT sehr reine, mit hohem Druck verdichtete Regeneriersalze im Liefersortiment. Aus diesem Grund können wir Ihnen ein spezielles Produkt, die ASBIT Salz-Tabletten, für jede Anwendung, sei es im Haus oder im gewerblichen Bereich, anbieten.
Details
Hochreines Siedesalz
Zerfallsbeständig
Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar
Betonflachstahlanker werden überwiegend zur zugfesten Verbindung von Stützen und Schwellen mit dem anstehenden Beton eingesetzt. Dabei wird von einem verdrehungsfreien Lastangriff ausgegangen.
Montage:
Die Einbetonierungstiefe hängt von der Qualität des Betons und von der Belastung ab. Die Mindesttiefe sollte jedoch 100 mm nicht unterschreiten. Der Beton sollte vor der Montage mindestens 3 Stunden aushärten. Zur Befestigung werden Kammnägel Ø 4,0 x 40, Tragfähigkeitsklasse 3/C mit einer profilierten Länge von mindestens 31 mm eingesetzt. Die Befestigung im Beton erfolgt durch einen Bolzen bzw. durch Einbetonieren.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
(siehe hierzu auch Zulassung)
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Betonflachstahlanker werden überwiegend zur zugfesten Verbindung von Stützen und Schwellen mit dem anstehenden Beton eingesetzt. Dabei wird von einem verdrehungsfreien Lastangriff ausgegangen.
Montage:
Die Einbetonierungstiefe hängt von der Qualität des Betons und von der Belastung ab. Die Mindesttiefe sollte jedoch 100 mm nicht unterschreiten. Der Beton sollte vor der Montage mindestens 3 Stunden aushärten. Zur Befestigung werden Kammnägel Ø 4,0 x 40, Tragfähigkeitsklasse 3/C mit einer profilierten Länge von mindestens 31 mm eingesetzt. Die Befestigung im Beton erfolgt durch einen Bolzen bzw. durch Einbetonieren.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
(siehe hierzu auch Zulassung)
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Betonflachstahlanker werden überwiegend zur zugfesten Verbindung von Stützen und Schwellen mit dem anstehenden Beton eingesetzt. Dabei wird von einem verdrehungsfreien Lastangriff ausgegangen.
Montage:
Die Einbetonierungstiefe hängt von der Qualität des Betons und von der Belastung ab. Die Mindesttiefe sollte jedoch 100 mm nicht unterschreiten. Der Beton sollte vor der Montage mindestens 3 Stunden aushärten. Zur Befestigung werden Kammnägel Ø 4,0 x 40, Tragfähigkeitsklasse 3/C mit einer profilierten Länge von mindestens 31 mm eingesetzt. Die Befestigung im Beton erfolgt durch einen Bolzen bzw. durch Einbetonieren.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
(siehe hierzu auch Zulassung)
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Betonflachstahlanker werden überwiegend zur zugfesten Verbindung von Stützen und Schwellen mit dem anstehenden Beton eingesetzt. Dabei wird von einem verdrehungsfreien Lastangriff ausgegangen.
Montage:
Die Einbetonierungstiefe hängt von der Qualität des Betons und von der Belastung ab. Die Mindesttiefe sollte jedoch 100 mm nicht unterschreiten. Der Beton sollte vor der Montage mindestens 3 Stunden aushärten. Zur Befestigung werden Kammnägel Ø 4,0 x 40, Tragfähigkeitsklasse 3/C mit einer profilierten Länge von mindestens 31 mm eingesetzt. Die Befestigung im Beton erfolgt durch einen Bolzen bzw. durch Einbetonieren.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
(siehe hierzu auch Zulassung)
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Betonflachstahlanker werden überwiegend zur zugfesten Verbindung von Stützen und Schwellen mit dem anstehenden Beton eingesetzt. Dabei wird von einem verdrehungsfreien Lastangriff ausgegangen.
Montage:
Die Einbetonierungstiefe hängt von der Qualität des Betons und von der Belastung ab. Die Mindesttiefe sollte jedoch 100 mm nicht unterschreiten. Der Beton sollte vor der Montage mindestens 3 Stunden aushärten. Zur Befestigung werden Kammnägel Ø 4,0 x 40, Tragfähigkeitsklasse 3/C mit einer profilierten Länge von mindestens 31 mm eingesetzt. Die Befestigung im Beton erfolgt durch einen Bolzen bzw. durch Einbetonieren.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
(siehe hierzu auch Zulassung)
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Betonflachstahlanker werden überwiegend zur zugfesten Verbindung von Stützen und Schwellen mit dem anstehenden Beton eingesetzt. Dabei wird von einem verdrehungsfreien Lastangriff ausgegangen.
Montage:
Die Einbetonierungstiefe hängt von der Qualität des Betons und von der Belastung ab. Die Mindesttiefe sollte jedoch 100 mm nicht unterschreiten. Der Beton sollte vor der Montage mindestens 3 Stunden aushärten. Zur Befestigung werden Kammnägel Ø 4,0 x 40, Tragfähigkeitsklasse 3/C mit einer profilierten Länge von mindestens 31 mm eingesetzt. Die Befestigung im Beton erfolgt durch einen Bolzen bzw. durch Einbetonieren.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
(siehe hierzu auch Zulassung)
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Christbaumständer Pro Nature 2
Produktinformation
Mit Fußhebel/- und Einseiltechnik
Kindersicherung
Großer Wassertank
Gut sichtbare mechanische Wasserstandsanzeige
Öffnung zum Entleeren der Christbaumständer
Details
Stamm: 3-12 cm
Wassertank max.: 2,5 L
Baumhöhe max.: 2,5 m
Gewicht: 4,2 kg
Durchmesser: 340 mm
Zertifizierung
Der Christbaumständer "R250" wird durch den TÜV Thüringen GS zertifiziert und Schadstoff geprüft.
Christbaumständer Star-Max Start 1
Produktinformation
Mit Fußhebel/- und Einseiltechnik
Kindersicherung
Vollkunststoffgehäuse
Großer Wassertank
Gut sichtbare mechanische Wasserstandsanzeige
Öffnung zum Entleeren der Christbaumständer
5 Jahre Garantie
Details
Stamm: 3-11 cm
Wassertank max.: 2 L
Baumhöhe max.: 2 m
Gewicht: 4,2 kg
Durchmesser: 325 mm
Zertifizierung
Der Christbaumständer "S200" wird durch den TÜV Thüringen GS zertifiziert und Schadstoff geprüft.
Christbaumständer Star-Max Start 2
Produktinformation
Mit Fußhebel/- und Einseiltechnik
Kindersicherung
Vollkunststoffgehäuse
Großer Wassertank
Gut sichtbare mechanische Wasserstandsanzeige
Öffnung zum Entleeren der Christbaumständer
5 Jahre Garantie
Details
Stamm: 3-12 cm
Wassertank max.: 2,5 L
Baumhöhe max.: 2,5 m
Gewicht: 4,2 kg
Durchmesser: 340 mm
Zertifizierung
Der Christbaumständer "S250" wird durch den TÜV Thüringen GS zertifiziert und Schadstoff geprüft.
Beschreibung:
Climowool DB-100 ist die strapazierbare PE-Dampfbremsfolie für die Anwendungen als Dampfbremse sowie als Konvektionssperre. Mit einem sd-Wert von über 100 m ist die einschichtige Dampfbremsfolie DB-100 für die Anwendung gemäß DIN 4108 Teil 3 und 7 geeignet. Bei Lagerung, Verarbeitung und während der Nutzungsphase muss darauf geachtet werden, dass die Dampfbremsfolie DB-100 vor UV-Strahlung geschützt ist.
Merkmale:
Marke: Climowool
Breite (m): 2,00 m
Länge (m): 25,00 m
Sd-Wert: > 100 m
Material: Dampfbrems- & Dampfsperrfolien Polyethylen
Einsatzbereich: Innen
Farbe: weiß
Beschreibung:
Climowool DB-Flex XL ist eine zweilagige feuchtevariable Dampfbremse aus PES/PA Verbund. Diese Dampfbremse wird für den innenseitigen Dachausbau und in Verbindung mit der außenseitigen Dachunterdeck-/ Unterspannbahn für belüftete und unbelüftete Steildächer im Neubau und im Bestand als Luftdichtheitsbahn nach DIN 4108-7 eingesetzt.
Merkmale:
Marke: climowool
Breite (m): 1,50 m
Länge (m): 25,00 m
Sd-Wert: 0,2 - 12 m
Material Dampfbrems- & Dampfsperrfolien: PES/PA Verbundfolie
Einsatzbereich: Innen
Farbe: weiß
Halten Sie sich Laub und daraus resultierende Probleme, wie verstopfte Dachrinnen und Fallrohre vom Hals. DARI-FIX Laubstop ist ein praktischer Dachrinnenschutz, der auf alle handelsüblichen Systeme passt.
Ihre Vorteile:
- Keine Verstopfung der Dachrinnen mehr
- Einfache Montage durch Klammeranordnung
- Ideal für Sanierung, da nachträglich aufrüstbar
- Laub bleibt auf dem Gitter liegen, trocknet und wird vom Wind weggetragen
Material: hochwertiges, UV-stabilisiertes Polypropylen
Abmessung: Länge 1 m / Breite 17,5 cm
Farbe: Grau, Braun
Inhalt:
30 Laufende(r) Meter
(2,50 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Halten Sie sich Laub und daraus resultierende Probleme, wie verstopfte Dachrinnen und Fallrohre vom Hals. DARI-FIX Laubstop ist ein praktischer Dachrinnenschutz, der auf alle handelsüblichen Systeme passt.
Ihre Vorteile:
- Keine Verstopfung der Dachrinnen mehr
- Einfache Montage durch Klammeranordnung
- Ideal für Sanierung, da nachträglich aufrüstbar
- Laub bleibt auf dem Gitter liegen, trocknet und wird vom Wind weggetragen
Material: hochwertiges, UV-stabilisiertes Polypropylen
Abmessung: Länge 1 m / Breite 17,5 cm
Farbe: Grau, Braun, Schwarz
Halten Sie sich Laub und daraus resultierende Probleme, wie verstopfte Dachrinnen und Fallrohre vom Hals. DARI-FIX Laubstop ist ein praktischer Dachrinnenschutz, der auf alle handelsüblichen Systeme passt.
Ihre Vorteile:
- Keine Verstopfung der Dachrinnen mehr
- Einfache Montage durch Klammeranordnung
- Ideal für Sanierung, da nachträglich aufrüstbar
- Laub bleibt auf dem Gitter liegen, trocknet und wird vom Wind weggetragen
Material: hochwertiges, UV-stabilisiertes Polypropylen
Abmessung: Länge 1 m / Breite 17,5 cm
Farbe: Grau, Braun, Schwarz
Inhalt:
30 Laufende(r) Meter
(2,50 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Flächenstreicher Basic Pur. Mit Kunststoff-Körper und -Stiel, beidseitigem Eimerhaken und Bajonettverschluss. Für den Auftrag von Wand- und Deckenfarben.
Flächenstreicher, 1-Komponenten-Stiel
Reine Kunstborsten-Mischung
Gut geeignet für einfache Streich und Klebearbeiten
1-Komponenten-Stiel
Gerberverbinder Typ W werden für die Gelenkausbildung im Momenten – Nullpunkt von stumpf gestoßenen Pfetten eingesetzt. Bei fachgerechter Montage können sie sowohl Zugkräfte und Querkräfte aufnehmen.
Montage:
Gerberverbinder werden mit Kammnägeln 4 x 40 oder mit Schrauben befestigt. Die Anzahl der Nägel ist abhängig von der Spannweite der Pfette. Es müssen immer zwei Verbinder für jede Verbindung eingesetzt werden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Gerberverbinder Typ W werden für die Gelenkausbildung im Momenten – Nullpunkt von stumpf gestoßenen Pfetten eingesetzt. Bei fachgerechter Montage können sie sowohl Zugkräfte und Querkräfte aufnehmen.
Montage:
Gerberverbinder werden mit Kammnägeln 4 x 40 oder mit Schrauben befestigt. Die Anzahl der Nägel ist abhängig von der Spannweite der Pfette. Es müssen immer zwei Verbinder für jede Verbindung eingesetzt werden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Gerberverbinder Typ W werden für die Gelenkausbildung im Momenten – Nullpunkt von stumpf gestoßenen Pfetten eingesetzt. Bei fachgerechter Montage können sie sowohl Zugkräfte und Querkräfte aufnehmen.
Montage:
Gerberverbinder werden mit Kammnägeln 4 x 40 oder mit Schrauben befestigt. Die Anzahl der Nägel ist abhängig von der Spannweite der Pfette. Es müssen immer zwei Verbinder für jede Verbindung eingesetzt werden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Gerberverbinder Typ W werden für die Gelenkausbildung im Momenten – Nullpunkt von stumpf gestoßenen Pfetten eingesetzt. Bei fachgerechter Montage können sie sowohl Zugkräfte und Querkräfte aufnehmen.
Montage:
Gerberverbinder werden mit Kammnägeln 4 x 40 oder mit Schrauben befestigt. Die Anzahl der Nägel ist abhängig von der Spannweite der Pfette. Es müssen immer zwei Verbinder für jede Verbindung eingesetzt werden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.
Gerberverbinder Typ W werden für die Gelenkausbildung im Momenten – Nullpunkt von stumpf gestoßenen Pfetten eingesetzt. Bei fachgerechter Montage können sie sowohl Zugkräfte und Querkräfte aufnehmen.
Montage:
Gerberverbinder werden mit Kammnägeln 4 x 40 oder mit Schrauben befestigt. Die Anzahl der Nägel ist abhängig von der Spannweite der Pfette. Es müssen immer zwei Verbinder für jede Verbindung eingesetzt werden.
Stahlqualität:
DX51D + Z 275 gemäß DIN EN 10327:2004
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig – entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm.