Zum Hauptinhalt springen

Jetzt Geschäftskunde werden

-

Filter
Denties with Duck & Carrot - Kauspaß mit lecker Ente und Karotte 13x180g
Kauspaß mit lecker Ente und Karotte!   Leckere Kaustangen mit Protein von der Ente und leckerer Karotte zur täglichen Zahnpflege:Cellulose kann durch seine Struktur die Zahnreinigung unterstützen Die sternförmige Struktur sorgt für Kauspaß und massiert das Zahnfleisch Mit mind. 4 % Gemüsepüree für superguten Geschmack Verpackungsinhalt: 7 Stück pro Beutel / 180 g Gesamt   Zähneputzen, nur viiiiel leckerer: Mit unseren neuen Josera Denites Kaustangen wird Zahnpflege für unsere Fellnasen zum Lieblingshobby! Unsere Denties with Duck & Carrot Kaustange sorgt dank Cellulose für spielerische Zahnpflege – denn diese kann durch ihre Struktur die tägliche Zahnreinigung unterstützen. Lecker Ente und Karotte sorgen dabei für einen unvergleichlich guten Geschmack.   Zusammensetzung Pflanzliche Nebenerzeugnisse (getrocknete Kartoffel, getrocknete Tapioka, Cellulose); getrocknetes Entenprotein 14,0 %; Karottenpüree 4,0 %; hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe   Analytische Bestandteile Protein 12,0 %; Fettgehalt 2,0 %; Rohfaser 4,0 %; Rohasche 6,5 %; Feuchtigkeit 24,0 %   Zusatzstoffe Technologische Zusatzstoffe je kg Zitronensäure mg 15.000; Kaliumsorbat mg 4.000   Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 2.34 Kilogramm (8,54 €* / 1 Kilogramm)

19,99 €*
Denties with Poultry & Blueberry - Kauspaß mit lecker Geflügel und Heidelbeere 13x180g
Kauspaß mit lecker Geflügel und Heidelbeere!   Leckere Kaustangen mit Protein von der Ente und leckerer Karotte zur täglichen Zahnpflege:Cellulose kann durch seine Struktur die Zahnreinigung unterstützen Die sternförmige Struktur sorgt für Kauspaß und massiert das Zahnfleisch Mit mind. 4 % Fruchtpüree für superfruchtigen Geschmack Verpackungsinhalt: 7 Stück pro Beutel / 180 g Gesamt   Zähneputzen, nur viiiiel leckerer: Mit unseren neuen Josera Denties Kaustangen wird Zahnpflege für unsere Fellnasen zum Lieblingshobby! Unsere Denties Poultry & Blueberry Kaustange sorgt dank Cellulose für spielerische Zahnpflege – denn diese kann durch ihre Struktur die tägliche Zahnreinigung unterstützen. Lecker Geflügel und Heidelbeere sorgen dabei für einen unvergleichlich guten Geschmack.   Zusammensetzung Pflanzliche Nebenerzeugnisse (getrocknete Kartoffel, getrocknete Tapioka, Cellulose); getrocknetes Geflügelprotein 14,0 %; Heidelbeerpüree 4,0 %; hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe   Analytische Bestandteile Protein 12,0 %; Fettgehalt 2,0 %; Rohfaser 4,0 %; Rohasche 6,5 %; Feuchtigkeit 24,0 %   Zusatzstoffe Technologische Zusatzstoffe je kg Zitronensäure mg 15.000; Kaliumsorbat mg 4.000   Adult-Erwachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 2.34 Kilogramm (8,54 €* / 1 Kilogramm)

19,99 €*
Denties with Turkey & Apple - Kauspaß mit lecker Truthahn und Apfel 13x180g
Kauspaß mit lecker Truthahn und Apfel!   Leckere Kaustangen mit Protein von der Ente und leckerer Karotte zur täglichen Zahnpflege:Cellulose kann durch seine Struktur die Zahnreinigung unterstützen Die sternförmige Struktur sorgt für Kauspaß und massiert das Zahnfleisch Mit mind. 4% Fruchtpüree für superfruchtigen Geschmack Verpackungsinhalt: 7 Stück pro Beutel / 180 g Gesamt   Zähneputzen, nur viiiiel leckerer: Mit unseren neuen Josera Denties Kaustangen wird Zahnpflege für unsere Fellnasen zum Lieblingshobby! Unsere Denties Turkey & Apple Kaustange sorgt dank Cellulose für spielerische Zahnpflege - denn diese kann durch ihre Struktur die tägliche Zahnreinigung unterstützen. Lecker Truthahn und Apfel sorgen dabei für einen unvergleichlich guten Geschmack.   Zusammensetzung Pflanzliche Nebenerzeugnisse (getrocknete Kartoffel, getrocknete Tapioka, Cellulose); getrocknetes Truthahnprotein 14,0 %; Apfelpüree 4,0 %; hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe   Analytische Bestandteile Protein 12,0 %; Fettgehalt 2,0 %; Rohfaser 4,0 %; Rohasche 6,5 %; Feuchtigkeit 24,0 %; Feuchtigkeit 19,0 %   Zusatzstoffe Technologische Zusatzstoffe je kg Zitronensäure mg 15.000; Kaliumsorbat mg 4.000   Adult-Erwachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte  

Inhalt: 2.34 Kilogramm (8,54 €* / 1 Kilogramm)

19,99 €*
Fugli Fester Premium Fugensand Basalt 15kg
Fester, unkrauthemmender Fugensand für schmale Fugen   Fugli Fester Premium Fugensand ist ein unkrauthemmender Fugensand auf Basis überwiegend natürlicher Rohstoffe, ohne Zusatz von Zement, für wasserdurchlässige Fugen ab 1 mm Breite. Dank der unkomplizierten und schnellen Verarbeitung eignet sich der Fugli Fester Premium Fugensand ideal für schmale Fugen, insbesondere bei Verbundsteinpflaster, auf Terrassen und Einfahrten mit leichter Pkw-Belastung. Das Bindemittel sorgt dafür, dass sich kleine Fugenrisse durch den Kontakt mit Wasser von selbst reparieren und bietet damit eine lange Wirksamkeit. Mit der Auswahl ansprechender Farben finden Sie für jeden Stein die optisch passende Fuge. Der Fugli Fester Premium Fugensand erfüllt alle Anforderungen des AgBB-Schemas, nach Prüfung durch das eco-Institut in Köln.   Vorteile Unkrauthemmend Vermindert Pflanzenwuchs Wird nach Aktivierung fest Für Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 1 mm bis 4 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. Fugli Fester Premium Fugensand ist sowohl für Flächen mit Fußgängerbelastung als auch für Flächen mit PKW-Belastung geeignet. Keramische Platten mit einer Stärke von 2 cm sowie alle anderen Steine mit einer Stärke unter 3 cm können ebenfalls mit FUGLI® Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Die komplette Fuge muss frei von Wurzelwerk und organischen Bestandteilen sein (um zu verhindern, dass im Untergrund vorhandenes Unkraut nachwächst, geeignete Mittel / Methoden anwenden). Der FUGLI® Fester Premium Fugensand sollte auf 2/3 der Steinhöhe eingearbeitet werden, mindestens aber 3 cm Fugentiefe. Bei Plattenstärken unter 30 mm muss in gebundener Bauweise verlegt und die gesamte Fuge vollständig mit FUGLI® Fester Premium Fugensand aufgefüllt werden. Der Untergrund sollte trocken sein und die Temperatur mind. +5 °C betragen.   Den Fugensand auf das trockene Pflaster schütten und mit einer Schaufel vermischen, um eine optimale Körnungsmischung zu erhalten. Mit einem Besen in die Fugen einarbeiten. Die Einarbeitung sollte immer diagonal zur Fuge erfolgen, um ein optimales Verfüllen der Fuge zu gewährleisten. Den Fugensand bis Oberkante Pflaster auffüllen. Bei Neubau empfehlen wir die Verdichtung mit einer Rüttelplatte, sofern der Pflaster- / Plattenbelag für Rüttelplatten geeignet ist. Gegebenenfalls Schutzmatte verwenden. Im Anschluss die Fugen erneut auffüllen. Die Pflasterfläche sorgsam mit einem feinen Haarbesen abkehren, bis keine Sandreste mehr auf der Steinoberfläche vorhanden sind.   PROFI-TIPP Auf einigen porösen und dunklen Oberflächen kann es schwierig sein, alle Produktreste vollständig zu beseitigen. Um jegliche Rück-stände von der Steinoberfläche zu entfernen, sollte ein Laubbläser verwendet werden. Sollte dennoch ein leichter Rückstand auf der Steinoberfläche sichtbar bleiben, verschwindet dieser durch Bewitterung im Laufe der Zeit. Anschließend die Fugen mit einer Spritze / Brause, auf feinen Sprühnebel eingestellt, nässen. Die Fuge wird so lange befeuchtet, bis diese kein Wasser mehr aufnimmt. Diesen Vorgang nach ein bis zwei Stunden wiederholen. Hinweise: Rinnsale vermeiden. Keine Gießkanne verwenden. Die Fläche kann am nächsten Tag mit einem groben Besen abgekehrt werden, um eventuelle Sandreste zu entfernen.   Fugeninstandhaltung Es ist stets darauf zu achten, dass sich keine organischen Bestandteile (z.B. Erde) auf der Fugenoberfläche befinden. Verrottendes Laub oder Gras ist regelmäßig von der Gesteinsoberfläche und aus der Fuge zu entfernen. Handelsübliche Algen- und Moosentferner als Reinigungshilfe möglich. Um Unkrautdurchwuchs und Pflasterverschiebungen erfolgreich vorzubeugen, ist ein regelmäßiges Auffüllen der Fugen bis zur Oberkante des Pflaster- / Plattenbelages notwendig. Beste Ergebnisse werden durch das vollständige Verfüllen der Fuge erzielt. Der Fugensand wird plastisch, wenn er nass wird, sodass evtl. aufgetretene Setzrisse oder kleine Beschädigungen mit einem Fugeisen geglättet und beseitigt werden können.   Wichtige Hinweise In Feuchtigkeitsperioden kann es beim Trocknungsvorgang vorübergehend zu weißlichen Randverfärbungen des Pflasters kommen. Diese verwittern im Laufe der Zeit oder können im Regelfall mit Wasser leicht gereinigt werden. Nicht in „Dauernassbereichen“ einsetzen (Schwimmbäder, Brunnen, Ablaufrinnen, Tropfkanten etc.), da sich der Fugensand bei dauernder Wasserbelastung bzw. stehendem Wasser langsam auflöst. Nur bei wasserdurchlässigem Unterbau und im Außenbereich verwenden. Nicht für die Reinigung mit Hochdruckreiniger geeignet. Die Fläche ist nach 24–48 Stunden belastbar. Im Zweifelsfall legen Sie bitte vor der Gesamtverfugung eine Musterfläche an.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,33 €* / 1 Kilogramm)

34,99 €*
Fugli Fester Premium Fugensand Natur 15kg
Fester, unkrauthemmender Fugensand für schmale Fugen   Fugli Fester Premium Fugensand ist ein unkrauthemmender Fugensand auf Basis überwiegend natürlicher Rohstoffe, ohne Zusatz von Zement, für wasserdurchlässige Fugen ab 1 mm Breite. Dank der unkomplizierten und schnellen Verarbeitung eignet sich der Fugli Fester Premium Fugensand ideal für schmale Fugen, insbesondere bei Verbundsteinpflaster, auf Terrassen und Einfahrten mit leichter Pkw-Belastung. Das Bindemittel sorgt dafür, dass sich kleine Fugenrisse durch den Kontakt mit Wasser von selbst reparieren und bietet damit eine lange Wirksamkeit. Mit der Auswahl ansprechender Farben finden Sie für jeden Stein die optisch passende Fuge. Der Fugli Fester Premium Fugensand erfüllt alle Anforderungen des AgBB-Schemas, nach Prüfung durch das eco-Institut in Köln.   Vorteile Unkrauthemmend Vermindert Pflanzenwuchs Wird nach Aktivierung fest Für Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 1 mm bis 4 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. Fugli Fester Premium Fugensand ist sowohl für Flächen mit Fußgängerbelastung als auch für Flächen mit PKW-Belastung geeignet. Keramische Platten mit einer Stärke von 2 cm sowie alle anderen Steine mit einer Stärke unter 3 cm können ebenfalls mit FUGLI® Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Die komplette Fuge muss frei von Wurzelwerk und organischen Bestandteilen sein (um zu verhindern, dass im Untergrund vorhandenes Unkraut nachwächst, geeignete Mittel / Methoden anwenden). Der FUGLI® Fester Premium Fugensand sollte auf 2/3 der Steinhöhe eingearbeitet werden, mindestens aber 3 cm Fugentiefe. Bei Plattenstärken unter 30 mm muss in gebundener Bauweise verlegt und die gesamte Fuge vollständig mit FUGLI® Fester Premium Fugensand aufgefüllt werden. Der Untergrund sollte trocken sein und die Temperatur mind. +5 °C betragen.   Den Fugensand auf das trockene Pflaster schütten und mit einer Schaufel vermischen, um eine optimale Körnungsmischung zu erhalten. Mit einem Besen in die Fugen einarbeiten. Die Einarbeitung sollte immer diagonal zur Fuge erfolgen, um ein optimales Verfüllen der Fuge zu gewährleisten. Den Fugensand bis Oberkante Pflaster auffüllen. Bei Neubau empfehlen wir die Verdichtung mit einer Rüttelplatte, sofern der Pflaster- / Plattenbelag für Rüttelplatten geeignet ist. Gegebenenfalls Schutzmatte verwenden. Im Anschluss die Fugen erneut auffüllen. Die Pflasterfläche sorgsam mit einem feinen Haarbesen abkehren, bis keine Sandreste mehr auf der Steinoberfläche vorhanden sind.   PROFI-TIPP Auf einigen porösen und dunklen Oberflächen kann es schwierig sein, alle Produktreste vollständig zu beseitigen. Um jegliche Rück-stände von der Steinoberfläche zu entfernen, sollte ein Laubbläser verwendet werden. Sollte dennoch ein leichter Rückstand auf der Steinoberfläche sichtbar bleiben, verschwindet dieser durch Bewitterung im Laufe der Zeit. Anschließend die Fugen mit einer Spritze / Brause, auf feinen Sprühnebel eingestellt, nässen. Die Fuge wird so lange befeuchtet, bis diese kein Wasser mehr aufnimmt. Diesen Vorgang nach ein bis zwei Stunden wiederholen. Hinweise: Rinnsale vermeiden. Keine Gießkanne verwenden. Die Fläche kann am nächsten Tag mit einem groben Besen abgekehrt werden, um eventuelle Sandreste zu entfernen.   Fugeninstandhaltung Es ist stets darauf zu achten, dass sich keine organischen Bestandteile (z.B. Erde) auf der Fugenoberfläche befinden. Verrottendes Laub oder Gras ist regelmäßig von der Gesteinsoberfläche und aus der Fuge zu entfernen. Handelsübliche Algen- und Moosentferner als Reinigungshilfe möglich. Um Unkrautdurchwuchs und Pflasterverschiebungen erfolgreich vorzubeugen, ist ein regelmäßiges Auffüllen der Fugen bis zur Oberkante des Pflaster- / Plattenbelages notwendig. Beste Ergebnisse werden durch das vollständige Verfüllen der Fuge erzielt. Der Fugensand wird plastisch, wenn er nass wird, sodass evtl. aufgetretene Setzrisse oder kleine Beschädigungen mit einem Fugeisen geglättet und beseitigt werden können.   Wichtige Hinweise In Feuchtigkeitsperioden kann es beim Trocknungsvorgang vorübergehend zu weißlichen Randverfärbungen des Pflasters kommen. Diese verwittern im Laufe der Zeit oder können im Regelfall mit Wasser leicht gereinigt werden. Nicht in „Dauernassbereichen“ einsetzen (Schwimmbäder, Brunnen, Ablaufrinnen, Tropfkanten etc.), da sich der Fugensand bei dauernder Wasserbelastung bzw. stehendem Wasser langsam auflöst. Nur bei wasserdurchlässigem Unterbau und im Außenbereich verwenden. Nicht für die Reinigung mit Hochdruckreiniger geeignet. Die Fläche ist nach 24–48 Stunden belastbar. Im Zweifelsfall legen Sie bitte vor der Gesamtverfugung eine Musterfläche an.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,33 €* / 1 Kilogramm)

34,99 €*
Fugli Fester Premium Fugensand Steingrau 15kg
Fester, unkrauthemmender Fugensand für schmale Fugen   Fugli Fester Premium Fugensand ist ein unkrauthemmender Fugensand auf Basis überwiegend natürlicher Rohstoffe, ohne Zusatz von Zement, für wasserdurchlässige Fugen ab 1 mm Breite. Dank der unkomplizierten und schnellen Verarbeitung eignet sich der Fugli Fester Premium Fugensand ideal für schmale Fugen, insbesondere bei Verbundsteinpflaster, auf Terrassen und Einfahrten mit leichter Pkw-Belastung. Das Bindemittel sorgt dafür, dass sich kleine Fugenrisse durch den Kontakt mit Wasser von selbst reparieren und bietet damit eine lange Wirksamkeit. Mit der Auswahl ansprechender Farben finden Sie für jeden Stein die optisch passende Fuge. Der Fugli Fester Premium Fugensand erfüllt alle Anforderungen des AgBB-Schemas, nach Prüfung durch das eco-Institut in Köln.   Vorteile Unkrauthemmend Vermindert Pflanzenwuchs Wird nach Aktivierung fest Für Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 1 mm bis 4 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. Fugli Fester Premium Fugensand ist sowohl für Flächen mit Fußgängerbelastung als auch für Flächen mit PKW-Belastung geeignet. Keramische Platten mit einer Stärke von 2 cm sowie alle anderen Steine mit einer Stärke unter 3 cm können ebenfalls mit FUGLI® Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Die komplette Fuge muss frei von Wurzelwerk und organischen Bestandteilen sein (um zu verhindern, dass im Untergrund vorhandenes Unkraut nachwächst, geeignete Mittel / Methoden anwenden). Der FUGLI® Fester Premium Fugensand sollte auf 2/3 der Steinhöhe eingearbeitet werden, mindestens aber 3 cm Fugentiefe. Bei Plattenstärken unter 30 mm muss in gebundener Bauweise verlegt und die gesamte Fuge vollständig mit FUGLI® Fester Premium Fugensand aufgefüllt werden. Der Untergrund sollte trocken sein und die Temperatur mind. +5 °C betragen.   Den Fugensand auf das trockene Pflaster schütten und mit einer Schaufel vermischen, um eine optimale Körnungsmischung zu erhalten. Mit einem Besen in die Fugen einarbeiten. Die Einarbeitung sollte immer diagonal zur Fuge erfolgen, um ein optimales Verfüllen der Fuge zu gewährleisten. Den Fugensand bis Oberkante Pflaster auffüllen. Bei Neubau empfehlen wir die Verdichtung mit einer Rüttelplatte, sofern der Pflaster- / Plattenbelag für Rüttelplatten geeignet ist. Gegebenenfalls Schutzmatte verwenden. Im Anschluss die Fugen erneut auffüllen. Die Pflasterfläche sorgsam mit einem feinen Haarbesen abkehren, bis keine Sandreste mehr auf der Steinoberfläche vorhanden sind.   PROFI-TIPP Auf einigen porösen und dunklen Oberflächen kann es schwierig sein, alle Produktreste vollständig zu beseitigen. Um jegliche Rück-stände von der Steinoberfläche zu entfernen, sollte ein Laubbläser verwendet werden. Sollte dennoch ein leichter Rückstand auf der Steinoberfläche sichtbar bleiben, verschwindet dieser durch Bewitterung im Laufe der Zeit. Anschließend die Fugen mit einer Spritze / Brause, auf feinen Sprühnebel eingestellt, nässen. Die Fuge wird so lange befeuchtet, bis diese kein Wasser mehr aufnimmt. Diesen Vorgang nach ein bis zwei Stunden wiederholen. Hinweise: Rinnsale vermeiden. Keine Gießkanne verwenden. Die Fläche kann am nächsten Tag mit einem groben Besen abgekehrt werden, um eventuelle Sandreste zu entfernen.   Fugeninstandhaltung Es ist stets darauf zu achten, dass sich keine organischen Bestandteile (z.B. Erde) auf der Fugenoberfläche befinden. Verrottendes Laub oder Gras ist regelmäßig von der Gesteinsoberfläche und aus der Fuge zu entfernen. Handelsübliche Algen- und Moosentferner als Reinigungshilfe möglich. Um Unkrautdurchwuchs und Pflasterverschiebungen erfolgreich vorzubeugen, ist ein regelmäßiges Auffüllen der Fugen bis zur Oberkante des Pflaster- / Plattenbelages notwendig. Beste Ergebnisse werden durch das vollständige Verfüllen der Fuge erzielt. Der Fugensand wird plastisch, wenn er nass wird, sodass evtl. aufgetretene Setzrisse oder kleine Beschädigungen mit einem Fugeisen geglättet und beseitigt werden können.   Wichtige Hinweise In Feuchtigkeitsperioden kann es beim Trocknungsvorgang vorübergehend zu weißlichen Randverfärbungen des Pflasters kommen. Diese verwittern im Laufe der Zeit oder können im Regelfall mit Wasser leicht gereinigt werden. Nicht in „Dauernassbereichen“ einsetzen (Schwimmbäder, Brunnen, Ablaufrinnen, Tropfkanten etc.), da sich der Fugensand bei dauernder Wasserbelastung bzw. stehendem Wasser langsam auflöst. Nur bei wasserdurchlässigem Unterbau und im Außenbereich verwenden. Nicht für die Reinigung mit Hochdruckreiniger geeignet. Die Fläche ist nach 24–48 Stunden belastbar. Im Zweifelsfall legen Sie bitte vor der Gesamtverfugung eine Musterfläche an.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,33 €* / 1 Kilogramm)

34,99 €*
Fugli Fugenfestiger 1l
Einfache Sanierung von Rissen in Pflasterfugen Der Fugli Fugenfestiger ist eine 1-Komponenten Spezialflüssigkeit zur Verfestigung von Sandfugen, speziell für beschichtete Beton- und Natursteine sowie Klinkerbeläge. Unser Fugenfestiger schützt vor Ausspülungen, Abtragungen sowie Unkrautdurchwuchs. Er zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Zäh-Elastizität aus, was insbesondere bei ungebundener Bauweise ein erheblicher Vorteil ist. Da es sich hier um eine Flüssigkeit handelt, können Fugen mit einer Mindestbreite von 1 mm, die z.B. mit Pflastersanden aufgefüllt wurden, auf einfache Weise verfestigt werden. Dieses Produkt wird für Fußgängerbelastung empfohlen.   Vorteile Zur Risssanierung Vermindert Pflanzendurchwuchs Verfestigt die Sandfuge Für Verkehrsbelastung Optimal bei beschichteten Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung oder Nachverfestigung bereits vorhandener Sandfugen) von Natur- und Betonsteinplatten sowie Klinkerflächen im Außenbereich, insbesondere bei empfindlichen oder beschichteten Platten. Ideal für Fugen unter 3 mm. Fugli Fugenfestiger ist sowohl für Flächen mit Fußgängerbelastung als auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung geeignet. Plattenbeläge mit einer Stärke unter 3 cm können ebenfalls mit Fugli Fugenfestiger verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Fugen auf mindestens 30 mm Tiefe reinigen. Die Fläche ist vor der Verarbeitung grundsätzlich von Verschmutzungen jeglicher Art zu befreien. Angrenzende, nicht zu verfugende Flächen werden abgeklebt. Die Fugen mit trockenem Füllgut (Quarzsand oder Brechsand- / Splittgemisch der Körnungssieblinie 0,3–1,2 mm) auffüllen. Anschließend abkehren, bis die Steinoberfläche von allen Sandresten befreit ist.   Verarbeitung mit Farbintensivierung Den Flascheninhalt mit Sprühgerät (Baum- oder Gartenspritze) oder Gießkanne bis zur Sättigung der Fugen aufbringen. Sofort im Anschluss den Über-schuss gründlich mit einem doppellippigen Gummischieber abziehen. Materialreste auf der Steinoberfläche sofort mit einem nassen Schwamm oder Handtuch entfernen. Während der ersten Zeit verbleibt ein hauchdünner Film auf der Steinoberfläche, der die Farbgebung des Steines intensiviert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Film verschwindet jedoch bei freier Bewitterung der Fläche und durch Abrieb im Laufe der Zeit. Im Zweifelsfall legen Sie bitte vor der Gesamtverfugung eine Musterfläche an. Saugfähige Flächen sowie höhere Untergrundtemperaturen erhöhen den Verbrauch.   Verarbeitung ohne Farbintensivierung Den Flascheninhalt mittels Spritzverschluss bis zur Sättigung ausschließlich auf die Fuge aufbringen. Materialreste auf der Steinoberfläche sofort mit einem nassen Schwamm oder Handtuch entfernen.   Die frisch verfugte Fläche ist 48 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz nicht direkt auf die Fläche aufgelegt werden, damit Luft zirkulieren kann.   Wichtige Information Setzungen der Fläche sowie lockere Steine, vor allen Dingen bei der ungebundenen Bauweise, können Risse in der Fuge verursachen. Dieser optische Mangel lässt sich einfach durch wiederauffüllen mit Füllgut und der erneuten Anwendung Fugli Fugenfestiger beseitigen. Bei beschichteten Betonsteinen sowie empfindlichen Gesteinsarten sind ausschließlich die Fugen zu bearbeiten. Siehe Verarbeiten ohne Farbvertiefung.

19,99 €*
Fugli Fugenfestiger 5l
Einfache Sanierung von Rissen in Pflasterfugen Der Fugli Fugenfestiger ist eine 1-Komponenten Spezialflüssigkeit zur Verfestigung von Sandfugen, speziell für beschichtete Beton- und Natursteine sowie Klinkerbeläge. Unser Fugenfestiger schützt vor Ausspülungen, Abtragungen sowie Unkrautdurchwuchs. Er zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Zäh-Elastizität aus, was insbesondere bei ungebundener Bauweise ein erheblicher Vorteil ist. Da es sich hier um eine Flüssigkeit handelt, können Fugen mit einer Mindestbreite von 1 mm, die z.B. mit Pflastersanden aufgefüllt wurden, auf einfache Weise verfestigt werden. Dieses Produkt wird für Fußgängerbelastung empfohlen.   Vorteile Zur Risssanierung Vermindert Pflanzendurchwuchs Verfestigt die Sandfuge Für Verkehrsbelastung Optimal bei beschichteten Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung oder Nachverfestigung bereits vorhandener Sandfugen) von Natur- und Betonsteinplatten sowie Klinkerflächen im Außenbereich, insbesondere bei empfindlichen oder beschichteten Platten. Ideal für Fugen unter 3 mm. Fugli Fugenfestiger ist sowohl für Flächen mit Fußgängerbelastung als auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung geeignet. Plattenbeläge mit einer Stärke unter 3 cm können ebenfalls mit Fugli Fugenfestiger verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Fugen auf mindestens 30 mm Tiefe reinigen. Die Fläche ist vor der Verarbeitung grundsätzlich von Verschmutzungen jeglicher Art zu befreien. Angrenzende, nicht zu verfugende Flächen werden abgeklebt. Die Fugen mit trockenem Füllgut (Quarzsand oder Brechsand- / Splittgemisch der Körnungssieblinie 0,3–1,2 mm) auffüllen. Anschließend abkehren, bis die Steinoberfläche von allen Sandresten befreit ist.   Verarbeitung mit Farbintensivierung Den Flascheninhalt mit Sprühgerät (Baum- oder Gartenspritze) oder Gießkanne bis zur Sättigung der Fugen aufbringen. Sofort im Anschluss den Über-schuss gründlich mit einem doppellippigen Gummischieber abziehen. Materialreste auf der Steinoberfläche sofort mit einem nassen Schwamm oder Handtuch entfernen. Während der ersten Zeit verbleibt ein hauchdünner Film auf der Steinoberfläche, der die Farbgebung des Steines intensiviert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Film verschwindet jedoch bei freier Bewitterung der Fläche und durch Abrieb im Laufe der Zeit. Im Zweifelsfall legen Sie bitte vor der Gesamtverfugung eine Musterfläche an. Saugfähige Flächen sowie höhere Untergrundtemperaturen erhöhen den Verbrauch.   Verarbeitung ohne Farbintensivierung Den Flascheninhalt mittels Spritzverschluss bis zur Sättigung ausschließlich auf die Fuge aufbringen. Materialreste auf der Steinoberfläche sofort mit einem nassen Schwamm oder Handtuch entfernen.   Die frisch verfugte Fläche ist 48 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz nicht direkt auf die Fläche aufgelegt werden, damit Luft zirkulieren kann.   Wichtige Information Setzungen der Fläche sowie lockere Steine, vor allen Dingen bei der ungebundenen Bauweise, können Risse in der Fuge verursachen. Dieser optische Mangel lässt sich einfach durch wiederauffüllen mit Füllgut und der erneuten Anwendung Fugli Fugenfestiger beseitigen. Bei beschichteten Betonsteinen sowie empfindlichen Gesteinsarten sind ausschließlich die Fugen zu bearbeiten. Siehe Verarbeiten ohne Farbvertiefung.

Inhalt: 5 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Basalt-Sand 12,5kg
FUGLI Pflasterfugenmörtel für dauerhaften Schutz gegen Unkraut   FUGLI Pflasterfugenmörtel ist ein 1-komponentiger fix und fertig gemischter und sofort verarbeitungsfertiger Fugenmörtel. Dieser härtet nach der Verarbeitung mit Luft-Sauerstoff aus und ist daher vakuumverpackt. FUGLI Pflasterfugenmörtel ist dauerhaft wasserdurchlässig, Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Vorteile Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Für leichte Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 5 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. FUGLI PFLASTERFUGENMÖRTEL ist für Flächen mit Fußgängerbelastung und bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung (Einfahrten sowie Pflasterflächen rund um das Privathaus) geeignet. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit FUGLI Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Eine Fugenbreite von mindestens 5 mm ist einzuhalten. Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Um den Glanzfilm auf der Steinoberfläche zu minimieren und eine bessere Verdichtung zu erreichen, soll die Fläche gut vorgenässt werden. Eimer öffnen, Folie auf-schneiden und den Inhalt auf die zu verfugende Fläche verteilen. Mit einem harten Besen (oder Gummischieber) den Inhalt tief, fest und verdichtend in die Fugen einkehren. Durch anschließendes Einschlämmen mit einem Wasser-sprühstrahl wird eine höhere Verdichtung erreicht. Dies ist jedoch nur für Flächen mit stark wasserdurchlässigem Untergrund wie Schotter, Kiesbett, Splitt oder Sand geeignet. Nachgesackte Fugen werden erneut mit FUGLI Pflasterfugenmörtel aufgefüllt. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden. Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Bei Nieselregen ist ein Regenschutz nicht notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie / Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden. Nicht verbrauchter Pflasterfugenmörtel im angebrochenen Eimer kann durch die sofortige Zugabe von Wasser (den Mörtel im Eimer vollständig mit Wasser bedecken, Eimerdeckel danach wieder verschließen) für weitere 30 Tage haltbar gemacht werden.   Wichtige Informationen: Frisch verfugte Flächen, die mit Wasser eingeschlämmt wurden, haben eine deutlich längere Aushärtungszeit (ca. 48 Stunden bei ca. +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte). Bei einer Verarbeitung ohne Wasser ist die Fläche bei oben genannter Temperatur nach ca. 12 Stunden begehbar und nach ca. drei Tagen voll belastbar. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verlängern die Aushärtungszeit.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen. Der FUGLI Pflasterfugenmörtel hat einen Eigengeruch. Dieser verschwindet nach der Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, dass Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Wichtige Hinweise: Bei der Verarbeitung kann ein Glanzfilm entstehen, der die Farbgebung des Steines verändert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Glanzfilm wittert nach einiger Zeit wieder ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Musterfläche anzulegen. Rohstoffbedingt ist ein leichtes Absanden der Fuge möglich. Alle Füllstoffe sind Naturprodukte, bei denen natürliche Farbabweichungen auftreten können.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: sand-neutral, sand-basalt, sand-steingrau Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 24 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,96 €* / 1 Kilogramm)

Ab 36,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Eco Anthrazit 12,5kg
Fugli Pflasterfugenmörtel Eco für nachhaltigen Schutz gegen Unkraut   Fugli Pflasterfugenmörtel Eco ist ein besonders umweltfreundlicher Pflasterfugenmörtel. Er ist fix und fertig gemischt, vakuumverpackt und härtet nach der Verarbeitung an der Luft aus. Mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kann jeder ohne Vorkenntnisse, einfach und schnell, professionelle Ergebnisse erzielen. Dank seiner speziellen Zusammensetzung kann der Mörtel auch in schmale Fugen ab 3 mm Breite problemlos eingeschlämmt werden. Der nahezu harzfilmfreie, stark wasserdurchlässige Fugenmörtel entsiegelt die Fugen, ist Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Ausgezeichnet mit dem BHB Branchen Award 2022 in der Kategorie "BEST OF ECO"!   Vorteile Aus umweltschonenden Rohstoffen Im recycelten Eimer (PCR) CO2-neutral produziert wasserdurchlässig Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kann rund ums Haus auf Flächen mit Fußgängerbelastung eingesetzt werden. Er eignet sich bestens zur Verfügung von keramischen Platten, Natursteinen, Betonsteinpflaster und -platten sowie Klinkerflächen im Außenbereich. Für Fugen ab 3 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen ist er zudem auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung geeignet (z.B. Einfahrten oder Stellplätze). Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Die Fugen auf mindestens 30 mm Tiefe reinigen (bei Verkehrsbelastung 2⁄3 der Steinhöhe, Mindestfugenbreite 3 mm). Bei Plattenstärken unter 30 mm muss in gebundener Bauweise verlegt und die gesamte Fuge vollständig mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco aufgefüllt werden. Die zu verfugende Fläche ist vor der Verfugung grundsätzlich von Verschmutzungen jeglicher Art zu befreien. Angrenzende, nicht zu verfugende Flächen werden abgeklebt.   Fläche intensiv vornässen. Saugfähige Flächen sowie höhere Untergrundtemperaturen erfordern ein intensiveres Vornässen. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden.   Deckel des Eimers öffnen, Vakuumbeutel entnehmen, aufschneiden und den Pflasterfugenmörtel sofort portionsweise auf die gut vorgenässte Fläche schütten. Im Anschluss den Pflasterfugenmörtel mit einem weichen Wasserstrahl und Gummischieber intensiv in die Fugen einschlämmen, um sicherzustellen, dass die Fugen vollständig gefüllt sind. Im Gegensatz zu unseren anderen Produkten, muss Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kontinuierlich mit viel Wasser eingeschlämmt werden. Es ist keine weitere Nachverdichtung notwendig. Mörtelreste werden mit feinem Wasserstrahl von der Oberfläche gespült, ohne die Fugen auszuwaschen.   Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem feuchten Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Nach der Verfugung ist bei Nieselregen kein Regenschutz notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie/Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden.   Wichtige Informationen: Fugli Pflasterfugenmörtel Eco hat einen charakteristischen, unbedenklichen Eigengeruch nach Naturölen. Dieser verschwindet nach abgeschlossener Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, das Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: beige, grau, anthrazit Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 12 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,36 €* / 1 Kilogramm)

Ab 41,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Eco Beige 12,5kg
Fugli Pflasterfugenmörtel Eco für nachhaltigen Schutz gegen Unkraut   Fugli Pflasterfugenmörtel Eco ist ein besonders umweltfreundlicher Pflasterfugenmörtel. Er ist fix und fertig gemischt, vakuumverpackt und härtet nach der Verarbeitung an der Luft aus. Mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kann jeder ohne Vorkenntnisse, einfach und schnell, professionelle Ergebnisse erzielen. Dank seiner speziellen Zusammensetzung kann der Mörtel auch in schmale Fugen ab 3 mm Breite problemlos eingeschlämmt werden. Der nahezu harzfilmfreie, stark wasserdurchlässige Fugenmörtel entsiegelt die Fugen, ist Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Ausgezeichnet mit dem BHB Branchen Award 2022 in der Kategorie "BEST OF ECO"!   Vorteile Aus umweltschonenden Rohstoffen Im recycelten Eimer (PCR) CO2-neutral produziert wasserdurchlässig Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kann rund ums Haus auf Flächen mit Fußgängerbelastung eingesetzt werden. Er eignet sich bestens zur Verfügung von keramischen Platten, Natursteinen, Betonsteinpflaster und -platten sowie Klinkerflächen im Außenbereich. Für Fugen ab 3 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen ist er zudem auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung geeignet (z.B. Einfahrten oder Stellplätze). Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Die Fugen auf mindestens 30 mm Tiefe reinigen (bei Verkehrsbelastung 2⁄3 der Steinhöhe, Mindestfugenbreite 3 mm). Bei Plattenstärken unter 30 mm muss in gebundener Bauweise verlegt und die gesamte Fuge vollständig mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco aufgefüllt werden. Die zu verfugende Fläche ist vor der Verfugung grundsätzlich von Verschmutzungen jeglicher Art zu befreien. Angrenzende, nicht zu verfugende Flächen werden abgeklebt.   Fläche intensiv vornässen. Saugfähige Flächen sowie höhere Untergrundtemperaturen erfordern ein intensiveres Vornässen. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden.   Deckel des Eimers öffnen, Vakuumbeutel entnehmen, aufschneiden und den Pflasterfugenmörtel sofort portionsweise auf die gut vorgenässte Fläche schütten. Im Anschluss den Pflasterfugenmörtel mit einem weichen Wasserstrahl und Gummischieber intensiv in die Fugen einschlämmen, um sicherzustellen, dass die Fugen vollständig gefüllt sind. Im Gegensatz zu unseren anderen Produkten, muss Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kontinuierlich mit viel Wasser eingeschlämmt werden. Es ist keine weitere Nachverdichtung notwendig. Mörtelreste werden mit feinem Wasserstrahl von der Oberfläche gespült, ohne die Fugen auszuwaschen.   Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem feuchten Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Nach der Verfugung ist bei Nieselregen kein Regenschutz notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie/Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden.   Wichtige Informationen: Fugli Pflasterfugenmörtel Eco hat einen charakteristischen, unbedenklichen Eigengeruch nach Naturölen. Dieser verschwindet nach abgeschlossener Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, das Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: beige, grau, anthrazit Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 12 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,36 €* / 1 Kilogramm)

Ab 41,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Eco Grau 12,5kg
Fugli Pflasterfugenmörtel Eco für nachhaltigen Schutz gegen Unkraut   Fugli Pflasterfugenmörtel Eco ist ein besonders umweltfreundlicher Pflasterfugenmörtel. Er ist fix und fertig gemischt, vakuumverpackt und härtet nach der Verarbeitung an der Luft aus. Mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kann jeder ohne Vorkenntnisse, einfach und schnell, professionelle Ergebnisse erzielen. Dank seiner speziellen Zusammensetzung kann der Mörtel auch in schmale Fugen ab 3 mm Breite problemlos eingeschlämmt werden. Der nahezu harzfilmfreie, stark wasserdurchlässige Fugenmörtel entsiegelt die Fugen, ist Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Ausgezeichnet mit dem BHB Branchen Award 2022 in der Kategorie "BEST OF ECO"!   Vorteile Aus umweltschonenden Rohstoffen Im recycelten Eimer (PCR) CO2-neutral produziert wasserdurchlässig Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kann rund ums Haus auf Flächen mit Fußgängerbelastung eingesetzt werden. Er eignet sich bestens zur Verfügung von keramischen Platten, Natursteinen, Betonsteinpflaster und -platten sowie Klinkerflächen im Außenbereich. Für Fugen ab 3 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen ist er zudem auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung geeignet (z.B. Einfahrten oder Stellplätze). Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Die Fugen auf mindestens 30 mm Tiefe reinigen (bei Verkehrsbelastung 2⁄3 der Steinhöhe, Mindestfugenbreite 3 mm). Bei Plattenstärken unter 30 mm muss in gebundener Bauweise verlegt und die gesamte Fuge vollständig mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco aufgefüllt werden. Die zu verfugende Fläche ist vor der Verfugung grundsätzlich von Verschmutzungen jeglicher Art zu befreien. Angrenzende, nicht zu verfugende Flächen werden abgeklebt.   Fläche intensiv vornässen. Saugfähige Flächen sowie höhere Untergrundtemperaturen erfordern ein intensiveres Vornässen. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden.   Deckel des Eimers öffnen, Vakuumbeutel entnehmen, aufschneiden und den Pflasterfugenmörtel sofort portionsweise auf die gut vorgenässte Fläche schütten. Im Anschluss den Pflasterfugenmörtel mit einem weichen Wasserstrahl und Gummischieber intensiv in die Fugen einschlämmen, um sicherzustellen, dass die Fugen vollständig gefüllt sind. Im Gegensatz zu unseren anderen Produkten, muss Fugli Pflasterfugenmörtel Eco kontinuierlich mit viel Wasser eingeschlämmt werden. Es ist keine weitere Nachverdichtung notwendig. Mörtelreste werden mit feinem Wasserstrahl von der Oberfläche gespült, ohne die Fugen auszuwaschen.   Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem feuchten Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Nach der Verfugung ist bei Nieselregen kein Regenschutz notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie/Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden.   Wichtige Informationen: Fugli Pflasterfugenmörtel Eco hat einen charakteristischen, unbedenklichen Eigengeruch nach Naturölen. Dieser verschwindet nach abgeschlossener Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, das Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: beige, grau, anthrazit Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 12 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,36 €* / 1 Kilogramm)

Ab 41,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Natur-Sand 12,5kg
FUGLI Pflasterfugenmörtel für dauerhaften Schutz gegen Unkraut   FUGLI Pflasterfugenmörtel ist ein 1-komponentiger fix und fertig gemischter und sofort verarbeitungsfertiger Fugenmörtel. Dieser härtet nach der Verarbeitung mit Luft-Sauerstoff aus und ist daher vakuumverpackt. FUGLI Pflasterfugenmörtel ist dauerhaft wasserdurchlässig, Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Vorteile Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Für leichte Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 5 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. FUGLI PFLASTERFUGENMÖRTEL ist für Flächen mit Fußgängerbelastung und bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung (Einfahrten sowie Pflasterflächen rund um das Privathaus) geeignet. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit FUGLI Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Eine Fugenbreite von mindestens 5 mm ist einzuhalten. Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Um den Glanzfilm auf der Steinoberfläche zu minimieren und eine bessere Verdichtung zu erreichen, soll die Fläche gut vorgenässt werden. Eimer öffnen, Folie auf-schneiden und den Inhalt auf die zu verfugende Fläche verteilen. Mit einem harten Besen (oder Gummischieber) den Inhalt tief, fest und verdichtend in die Fugen einkehren. Durch anschließendes Einschlämmen mit einem Wasser-sprühstrahl wird eine höhere Verdichtung erreicht. Dies ist jedoch nur für Flächen mit stark wasserdurchlässigem Untergrund wie Schotter, Kiesbett, Splitt oder Sand geeignet. Nachgesackte Fugen werden erneut mit FUGLI Pflasterfugenmörtel aufgefüllt. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden. Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Bei Nieselregen ist ein Regenschutz nicht notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie / Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden. Nicht verbrauchter Pflasterfugenmörtel im angebrochenen Eimer kann durch die sofortige Zugabe von Wasser (den Mörtel im Eimer vollständig mit Wasser bedecken, Eimerdeckel danach wieder verschließen) für weitere 30 Tage haltbar gemacht werden.   Wichtige Informationen: Frisch verfugte Flächen, die mit Wasser eingeschlämmt wurden, haben eine deutlich längere Aushärtungszeit (ca. 48 Stunden bei ca. +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte). Bei einer Verarbeitung ohne Wasser ist die Fläche bei oben genannter Temperatur nach ca. 12 Stunden begehbar und nach ca. drei Tagen voll belastbar. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verlängern die Aushärtungszeit.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen. Der FUGLI Pflasterfugenmörtel hat einen Eigengeruch. Dieser verschwindet nach der Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, dass Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Wichtige Hinweise: Bei der Verarbeitung kann ein Glanzfilm entstehen, der die Farbgebung des Steines verändert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Glanzfilm wittert nach einiger Zeit wieder ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Musterfläche anzulegen. Rohstoffbedingt ist ein leichtes Absanden der Fuge möglich. Alle Füllstoffe sind Naturprodukte, bei denen natürliche Farbabweichungen auftreten können.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: sand-neutral, sand-basalt, sand-steingrau Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 24 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,96 €* / 1 Kilogramm)

Ab 36,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Steingrau-Sand 12,5kg
FUGLI Pflasterfugenmörtel für dauerhaften Schutz gegen Unkraut   FUGLI Pflasterfugenmörtel ist ein 1-komponentiger fix und fertig gemischter und sofort verarbeitungsfertiger Fugenmörtel. Dieser härtet nach der Verarbeitung mit Luft-Sauerstoff aus und ist daher vakuumverpackt. FUGLI Pflasterfugenmörtel ist dauerhaft wasserdurchlässig, Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Vorteile Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Für leichte Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 5 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. FUGLI PFLASTERFUGENMÖRTEL ist für Flächen mit Fußgängerbelastung und bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung (Einfahrten sowie Pflasterflächen rund um das Privathaus) geeignet. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit FUGLI Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Eine Fugenbreite von mindestens 5 mm ist einzuhalten. Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Um den Glanzfilm auf der Steinoberfläche zu minimieren und eine bessere Verdichtung zu erreichen, soll die Fläche gut vorgenässt werden. Eimer öffnen, Folie auf-schneiden und den Inhalt auf die zu verfugende Fläche verteilen. Mit einem harten Besen (oder Gummischieber) den Inhalt tief, fest und verdichtend in die Fugen einkehren. Durch anschließendes Einschlämmen mit einem Wasser-sprühstrahl wird eine höhere Verdichtung erreicht. Dies ist jedoch nur für Flächen mit stark wasserdurchlässigem Untergrund wie Schotter, Kiesbett, Splitt oder Sand geeignet. Nachgesackte Fugen werden erneut mit FUGLI Pflasterfugenmörtel aufgefüllt. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden. Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Bei Nieselregen ist ein Regenschutz nicht notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie / Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden. Nicht verbrauchter Pflasterfugenmörtel im angebrochenen Eimer kann durch die sofortige Zugabe von Wasser (den Mörtel im Eimer vollständig mit Wasser bedecken, Eimerdeckel danach wieder verschließen) für weitere 30 Tage haltbar gemacht werden.   Wichtige Informationen: Frisch verfugte Flächen, die mit Wasser eingeschlämmt wurden, haben eine deutlich längere Aushärtungszeit (ca. 48 Stunden bei ca. +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte). Bei einer Verarbeitung ohne Wasser ist die Fläche bei oben genannter Temperatur nach ca. 12 Stunden begehbar und nach ca. drei Tagen voll belastbar. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verlängern die Aushärtungszeit.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen. Der FUGLI Pflasterfugenmörtel hat einen Eigengeruch. Dieser verschwindet nach der Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, dass Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Wichtige Hinweise: Bei der Verarbeitung kann ein Glanzfilm entstehen, der die Farbgebung des Steines verändert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Glanzfilm wittert nach einiger Zeit wieder ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Musterfläche anzulegen. Rohstoffbedingt ist ein leichtes Absanden der Fuge möglich. Alle Füllstoffe sind Naturprodukte, bei denen natürliche Farbabweichungen auftreten können.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: sand-neutral, sand-basalt, sand-steingrau Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 24 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,96 €* / 1 Kilogramm)

Ab 36,99 €*
Josera Active Nature - Für aktive Hunde 12,5kg
Für aktive Hunde   DLG-zertifiziert "Excellent": Herkunft, Inhaltsstoffe, Produktion Für aktive, ausgewachsene Hunde geeignet Wertvolle Fettsäuren für gesunde Haut und schönes Fell L-Carnitin, Vitamin E & C zur Unterstützung aktiver Hunde Mit ausgewählten Früchten und Kräutern wie Johannisbrot, Zichorienwurzel, Himbeeren, Pfefferminz, Petersilie, Kamille, Süßholzwurzel, Aronia, Blaubeere, Ringelblumen und Fenchel   Josera Active Nature ist für alle Kraftpakete, die die Freiheit lieben. Die hochwertige Rezeptur und beste, natürliche Zutaten versorgen Ihren Vierbeiner mit der nötigen Power sowie mit einer Extraportion Fleisch aus verträglichem Geflügel und köstlichem Lamm. Das enthaltene L-Carnitin unterstützt Ihre Fellnase bei erhöhter Aktivität, da es die Energiebereitstellung aus Fettsäuren ermöglicht. Freie Radikale, die bei verstärkter Aktivität Ihres Hundes gebildet werden, können durch die im Hundefutter enthaltenen Antioxidantien gebunden werden, was deren schädigende Wirkung mindern kann.   Zusammensetzung Getrocknetes Geflügelprotein 28,0 %; Reis; Geflügelfett; Kartoffelstärke; getrocknetes Lammprotein 9,0 %; Rübenfaser; Erbsenmehl; hydrolysiertes Geflügelprotein; Apfelfaser; Mineralstoffe; Hefe; Kräuter, Früchte; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); Johannisbrotmehl; getrocknetes Protein der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).   Analytische Bestandteile Protein 28,0 %; Fettgehalt 16,0 %; Rohfaser 2,0 %; Rohasche 7,8 %; Calcium 1,90 %; Phosphor 1,15 %; Natrium 0,45 %   Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 22.600 I.E. Vitamin A; 1.700 I.E. Vitamin D3; 200 mg Vitamin E; 200 mg Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz); 10 mg Vitamin B1; 20 mg Vitamin B2; 20 mg Vitamin B6; 100 mcg Vitamin B12; 50 mg Calcium-D-Pantothenat; 85 mg Niacin; 5 mg Folsäure; 950 mcg Biotin; 250 mg L-Carnitin; 200 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat); 160 mg Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest)); 16 mg Mangan (Mangan(II)-oxid); 20 mg Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest)); 2,00 mg Jod (Kalziumjodat, wasserfrei); 0,30 mg Selen (Natriumselenit) Technologische Zusatzstoffe Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs   Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,52 €* / 1 Kilogramm)

Ab 43,99 €*
Josera Active Nature - Für aktive Hunde 5x900g
Für aktive Hunde   DLG-zertifiziert "Excellent": Herkunft, Inhaltsstoffe, Produktion Für aktive, ausgewachsene Hunde geeignet Wertvolle Fettsäuren für gesunde Haut und schönes Fell L-Carnitin, Vitamin E & C zur Unterstützung aktiver Hunde Mit ausgewählten Früchten und Kräutern wie Johannisbrot, Zichorienwurzel, Himbeeren, Pfefferminz, Petersilie, Kamille, Süßholzwurzel, Aronia, Blaubeere, Ringelblumen und Fenchel   Josera Active Nature ist für alle Kraftpakete, die die Freiheit lieben. Die hochwertige Rezeptur und beste, natürliche Zutaten versorgen Ihren Vierbeiner mit der nötigen Power sowie mit einer Extraportion Fleisch aus verträglichem Geflügel und köstlichem Lamm. Das enthaltene L-Carnitin unterstützt Ihre Fellnase bei erhöhter Aktivität, da es die Energiebereitstellung aus Fettsäuren ermöglicht. Freie Radikale, die bei verstärkter Aktivität Ihres Hundes gebildet werden, können durch die im Hundefutter enthaltenen Antioxidantien gebunden werden, was deren schädigende Wirkung mindern kann.   Zusammensetzung Getrocknetes Geflügelprotein 28,0 %; Reis; Geflügelfett; Kartoffelstärke; getrocknetes Lammprotein 9,0 %; Rübenfaser; Erbsenmehl; hydrolysiertes Geflügelprotein; Apfelfaser; Mineralstoffe; Hefe; Kräuter, Früchte; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); Johannisbrotmehl; getrocknetes Protein der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).   Analytische Bestandteile Protein 28,0 %; Fettgehalt 16,0 %; Rohfaser 2,0 %; Rohasche 7,8 %; Calcium 1,90 %; Phosphor 1,15 %; Natrium 0,45 %   Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 22.600 I.E. Vitamin A; 1.700 I.E. Vitamin D3; 200 mg Vitamin E; 200 mg Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz); 10 mg Vitamin B1; 20 mg Vitamin B2; 20 mg Vitamin B6; 100 mcg Vitamin B12; 50 mg Calcium-D-Pantothenat; 85 mg Niacin; 5 mg Folsäure; 950 mcg Biotin; 250 mg L-Carnitin; 200 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat); 160 mg Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest)); 16 mg Mangan (Mangan(II)-oxid); 20 mg Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest)); 2,00 mg Jod (Kalziumjodat, wasserfrei); 0,30 mg Selen (Natriumselenit) Technologische Zusatzstoffe Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs   Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 4.5 Kilogramm (5,11 €* / 1 Kilogramm)

22,99 €*
Josera Active Nature - Für aktive Hunde 900g
Für aktive Hunde   DLG-zertifiziert "Excellent": Herkunft, Inhaltsstoffe, Produktion Für aktive, ausgewachsene Hunde geeignet Wertvolle Fettsäuren für gesunde Haut und schönes Fell L-Carnitin, Vitamin E & C zur Unterstützung aktiver Hunde Mit ausgewählten Früchten und Kräutern wie Johannisbrot, Zichorienwurzel, Himbeeren, Pfefferminz, Petersilie, Kamille, Süßholzwurzel, Aronia, Blaubeere, Ringelblumen und Fenchel   Josera Active Nature ist für alle Kraftpakete, die die Freiheit lieben. Die hochwertige Rezeptur und beste, natürliche Zutaten versorgen Ihren Vierbeiner mit der nötigen Power sowie mit einer Extraportion Fleisch aus verträglichem Geflügel und köstlichem Lamm. Das enthaltene L-Carnitin unterstützt Ihre Fellnase bei erhöhter Aktivität, da es die Energiebereitstellung aus Fettsäuren ermöglicht. Freie Radikale, die bei verstärkter Aktivität Ihres Hundes gebildet werden, können durch die im Hundefutter enthaltenen Antioxidantien gebunden werden, was deren schädigende Wirkung mindern kann.   Zusammensetzung Getrocknetes Geflügelprotein 28,0 %; Reis; Geflügelfett; Kartoffelstärke; getrocknetes Lammprotein 9,0 %; Rübenfaser; Erbsenmehl; hydrolysiertes Geflügelprotein; Apfelfaser; Mineralstoffe; Hefe; Kräuter, Früchte; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); Johannisbrotmehl; getrocknetes Protein der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).   Analytische Bestandteile Protein 28,0 %; Fettgehalt 16,0 %; Rohfaser 2,0 %; Rohasche 7,8 %; Calcium 1,90 %; Phosphor 1,15 %; Natrium 0,45 %   Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 22.600 I.E. Vitamin A; 1.700 I.E. Vitamin D3; 200 mg Vitamin E; 200 mg Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz); 10 mg Vitamin B1; 20 mg Vitamin B2; 20 mg Vitamin B6; 100 mcg Vitamin B12; 50 mg Calcium-D-Pantothenat; 85 mg Niacin; 5 mg Folsäure; 950 mcg Biotin; 250 mg L-Carnitin; 200 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat); 160 mg Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest)); 16 mg Mangan (Mangan(II)-oxid); 20 mg Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest)); 2,00 mg Jod (Kalziumjodat, wasserfrei); 0,30 mg Selen (Natriumselenit) Technologische Zusatzstoffe Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs   Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 0.9 Kilogramm (5,54 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*
Josera Aktiv 2.0 - Das Energiemüsli der neuesten Generation 15kg
Das Energiemüsli der neuesten Generation   Aktiv-Paket mit Vitamin E, Biotin, Selen und Omega 3 für Muskelzellschutz LLL-Komplex mit Leinöl, Luzerne und probiotischer Lebendhefe für einen intakten Magen-Darmtrakt Hochwertige Mineralisierung zur Unterstützungkräftiger Sehnen, Bänder und Gelenke   Josera Aktiv 2.0 ist das Müsli für aktive Sport- und Freizeitpferde. Es ist perfekt auf die Bedürfnisse aktiver Pferde abgestimmt und für den täglichen Einsatz in der Fütterung optimiert.   Das Josera Aktiv-Paket sorgt für nachhaltigen Muskelzellschutz und unterstützt dauerhafte Bewegungsfreude. Sowohl der Selen-, Biotin- als auch der Vitamin B1 Gehalt sind speziell auf den erhöhten Bedarf von Leistungspferden angepasst. Wichtige Spurenelemente wie Zink und Kupfer liegen in einem Mix aus organisch und mineralisch gebundenen Formen vor und stehen dem Pferd daher besonders leicht zur Verfügung. Essenzielle Omega-3-Fettsäuren können entzündungshemmend wirken und immunologische Prozesse positiv beeinflussen, wie zum Bespiel den Gelenkstoffwechsel.   Der LLL-Komplex – mit probiotischen Lebendhefen, Leinöl und Luzernekomponenten – unterstützt ein intaktes Darmmilieu: Rohfaserkomponenten regen zum besseren Einspeicheln des Futters an, was den pH-Wert des Pferdemagens auf natürliche Weise neutralisiert. Dank der probiotisch wirkenden Lebendhefen wird überschüssige Stärke im Darm zusätzlich abgebaut. Das enthaltene Leinöl bringt nicht nur das Fell zum Glänzen, sondern unterstützt auch den gesamten Organismus und liefert zusätzlich leicht verdauliche Energie.   Josera Aktiv 2.0 ist vollwertig mineralisiert, deshalb muss ab einer Fütterungsmenge von 2 kg pro Tag kein zusätzliches Mineralfutter mehr gefüttert werden. Selbstverständlich ist Josera Aktiv 2.0 ADMR-konform. Für Phasen besonders intensiver Arbeitsbelastung oder mit besonders hohem Energiebedarf empfehlen wir Josera Sport Plus mit 14 MJ verdaulicher Energie als Ergänzung. Fragen Sie unsere Experten!   Zusammensetzung Maisflocken, aufgeschlossen 38 %; Gerstenflocken, aufgeschlossen 30 %; Luzernegrünmehl 10 %; Apfeltrester 10 %; Melasse 4,3 %; Weizenkleie 2 %; Pflanzenöl, raffiniert 1,1 %; Leinöl 1 %; Calciumcarbonat 1 %; Monocalciumphosphat 0,5 %; Natriumchlorid 0,5 %; Magnesiumoxid 0,2 %   Analytische Bestandteile Wachstum, Erhaltung, Regeneration Rohprotein % 8,5; Kraft, Ausdauer, gesunde Haut Rohöle und -fette % 4,5; Verdauung, Darm Rohfaser % 7,5; Versorgung mit Mineralstoffen Rohasche % 5; Knochen, Nerven, Blutgerinnung Calcium % 0,9; Knochen, Energiestoffwechsel Phosphor % 0,3; Wasser- und Elektrolythaushalt, Nerven Natrium % 0,2; Muskeln und Nerven Magnesium % 0,2; Jeden Stoffwechselprozess verdauliche Energie (DE) MJ/kg 12,7; Versorgung mit Aminosäuren verdauliches Rohprotein (dXP) % 6,5; Energie, Kraft Stärke % 43; Schnell verfügbare Energie Zucker % 4; Muskelaufbau Lysin g/kg 1,8 Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg) Infektionsabwehr, Sehkraft Vitamin A (3a672a) I. E. 8.000; Mineralstoffhaushalt Vitamin D3 (3a671) I. E. 800; Zellschutz, Fruchtbarkeit, Muskeln Vitamin E / all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) mg 610; Infektionsabwehr, Zellschutz Vitamin C (3a300) mg 200; Energiestoffwechsel, Nervenfunktion Vitamin B1 (3a821) mg 35; Zahlreiche Stoffwechselprozesse, Augen Vitamin B2 (3a825i) mg 12; Eiweißstoffwechsel Vitamin B6 (3a831) mg 12; Blutbildung, Wachstum Vitamin B12 mcg 150; Stoffwechsel, Haut Niacinamid (3a315) mg 30; Stoffwechsel, Infektionsabwehr Calcium-D-Pantothenat (3a841) mg 20; Blutbildung, Antikörperbildung Folsäure (3a316) mg 7; Energiestoffwechsel, Haut, Hufe Biotin (3a880) mcg 1.000; Fettstoffwechsel, Nerven Cholinchlorid (3a890) mg 250; Gesunde Haut, Sehkraft, Stoffwechsel Zink als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat (3b606) mg 108; s.o. Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) mg 108; Haut, Knochen, Stoffwechsel Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) mg 100; Blutbildung, Knorpelbildung Kupfer als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat (3b406) mg 25; s.o. Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) mg 25; Schilddrüse, Energiestoffwechsel Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) mg 1; Zellschutz Selen als Natriumselenit (3b801) mg 0,9 Zusatzstoffe: Verdauungsfördernde Zusatzstoffe (je kg) Verdauung, Darm Saccharomyces cerevisiae (Hefezellen); Stamm CNCM I-4407 (4b1702) KBE 20 10^9 Angaben zur Berechnung der Stoffstrombilanz (DüV, Mai 2017): 1,4 % Stickstoff (N) | 0,7 % Phosphat (P2O5)   Verwendungshinweis Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalt an Spurenelementen nur an Pferde bis zu einem Anteil von 50 % der Tagesration verfüttert werden. Bitte kühl und trocken lagern.     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 15 Kilogramm (1,57 €* / 1 Kilogramm)

23,49 €*
Josera Aktiv 2.0 - Das Energiemüsli der neuesten Generation 20kg
Das Energiemüsli der neuesten Generation   Aktiv-Paket mit Vitamin E, Biotin, Selen und Omega 3 für Muskelzellschutz LLL-Komplex mit Leinöl, Luzerne und probiotischer Lebendhefe für einen intakten Magen-Darmtrakt Hochwertige Mineralisierung zur Unterstützungkräftiger Sehnen, Bänder und Gelenke   Josera Aktiv 2.0 ist das Müsli für aktive Sport- und Freizeitpferde. Es ist perfekt auf die Bedürfnisse aktiver Pferde abgestimmt und für den täglichen Einsatz in der Fütterung optimiert.   Das Josera Aktiv-Paket sorgt für nachhaltigen Muskelzellschutz und unterstützt dauerhafte Bewegungsfreude. Sowohl der Selen-, Biotin- als auch der Vitamin B1 Gehalt sind speziell auf den erhöhten Bedarf von Leistungspferden angepasst. Wichtige Spurenelemente wie Zink und Kupfer liegen in einem Mix aus organisch und mineralisch gebundenen Formen vor und stehen dem Pferd daher besonders leicht zur Verfügung. Essenzielle Omega-3-Fettsäuren können entzündungshemmend wirken und immunologische Prozesse positiv beeinflussen, wie zum Bespiel den Gelenkstoffwechsel.   Der LLL-Komplex – mit probiotischen Lebendhefen, Leinöl und Luzernekomponenten – unterstützt ein intaktes Darmmilieu: Rohfaserkomponenten regen zum besseren Einspeicheln des Futters an, was den pH-Wert des Pferdemagens auf natürliche Weise neutralisiert. Dank der probiotisch wirkenden Lebendhefen wird überschüssige Stärke im Darm zusätzlich abgebaut. Das enthaltene Leinöl bringt nicht nur das Fell zum Glänzen, sondern unterstützt auch den gesamten Organismus und liefert zusätzlich leicht verdauliche Energie.   Josera Aktiv 2.0 ist vollwertig mineralisiert, deshalb muss ab einer Fütterungsmenge von 2 kg pro Tag kein zusätzliches Mineralfutter mehr gefüttert werden. Selbstverständlich ist Josera Aktiv 2.0 ADMR-konform. Für Phasen besonders intensiver Arbeitsbelastung oder mit besonders hohem Energiebedarf empfehlen wir Josera Sport Plus mit 14 MJ verdaulicher Energie als Ergänzung. Fragen Sie unsere Experten!   Zusammensetzung Maisflocken, aufgeschlossen 38 %; Gerstenflocken, aufgeschlossen 30 %; Luzernegrünmehl 10 %; Apfeltrester 10 %; Melasse 4,3 %; Weizenkleie 2 %; Pflanzenöl, raffiniert 1,1 %; Leinöl 1 %; Calciumcarbonat 1 %; Monocalciumphosphat 0,5 %; Natriumchlorid 0,5 %; Magnesiumoxid 0,2 %   Analytische Bestandteile Wachstum, Erhaltung, Regeneration Rohprotein % 8,5; Kraft, Ausdauer, gesunde Haut Rohöle und -fette % 4,5; Verdauung, Darm Rohfaser % 7,5; Versorgung mit Mineralstoffen Rohasche % 5; Knochen, Nerven, Blutgerinnung Calcium % 0,9; Knochen, Energiestoffwechsel Phosphor % 0,3; Wasser- und Elektrolythaushalt, Nerven Natrium % 0,2; Muskeln und Nerven Magnesium % 0,2; Jeden Stoffwechselprozess verdauliche Energie (DE) MJ/kg 12,7; Versorgung mit Aminosäuren verdauliches Rohprotein (dXP) % 6,5; Energie, Kraft Stärke % 43; Schnell verfügbare Energie Zucker % 4; Muskelaufbau Lysin g/kg 1,8 Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg) Infektionsabwehr, Sehkraft Vitamin A (3a672a) I. E. 8.000; Mineralstoffhaushalt Vitamin D3 (3a671) I. E. 800; Zellschutz, Fruchtbarkeit, Muskeln Vitamin E / all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) mg 610; Infektionsabwehr, Zellschutz Vitamin C (3a300) mg 200; Energiestoffwechsel, Nervenfunktion Vitamin B1 (3a821) mg 35; Zahlreiche Stoffwechselprozesse, Augen Vitamin B2 (3a825i) mg 12; Eiweißstoffwechsel Vitamin B6 (3a831) mg 12; Blutbildung, Wachstum Vitamin B12 mcg 150; Stoffwechsel, Haut Niacinamid (3a315) mg 30; Stoffwechsel, Infektionsabwehr Calcium-D-Pantothenat (3a841) mg 20; Blutbildung, Antikörperbildung Folsäure (3a316) mg 7; Energiestoffwechsel, Haut, Hufe Biotin (3a880) mcg 1.000; Fettstoffwechsel, Nerven Cholinchlorid (3a890) mg 250; Gesunde Haut, Sehkraft, Stoffwechsel Zink als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat (3b606) mg 108; s.o. Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) mg 108; Haut, Knochen, Stoffwechsel Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) mg 100; Blutbildung, Knorpelbildung Kupfer als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat (3b406) mg 25; s.o. Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) mg 25; Schilddrüse, Energiestoffwechsel Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) mg 1; Zellschutz Selen als Natriumselenit (3b801) mg 0,9 Zusatzstoffe: Verdauungsfördernde Zusatzstoffe (je kg) Verdauung, Darm Saccharomyces cerevisiae (Hefezellen); Stamm CNCM I-4407 (4b1702) KBE 20 10^9 Angaben zur Berechnung der Stoffstrombilanz (DüV, Mai 2017): 1,4 % Stickstoff (N) | 0,7 % Phosphat (P2O5)   Verwendungshinweis Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalt an Spurenelementen nur an Pferde bis zu einem Anteil von 50 % der Tagesration verfüttert werden. Bitte kühl und trocken lagern.     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 20 Kilogramm (1,50 €* / 1 Kilogramm)

29,99 €*
Josera Balance - Fett- und eiweißreduziert mit einem moderaten Mineralstoffgehalt 12,5kg
Fett- und eiweißreduziert mit einem moderaten Mineralstoffgehalt   Für ältere Hunde mit einem geringeren Energiebedarf Fettreduziert zur Vorbeugung von Übergewicht L-Carnitin und der geringe Fettgehalt fördern das optimale Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse Taurin und L-Carnitin unterstützt die Herzfunktion   Auf die Bedürfnisse unserer Silberschnauzen zugeschnitten: Josera Balance ist das besondere Futter für Vitalität im Alter. Der reduzierte Fett- und Eiweißgehalt hilft, den Stoffwechsel Ihres Hundes zu entlasten. Die extra verträgliche und ausgewogene Rezeptur kann durch wertvolle Antioxidantien der Zellalterung entgegenwirken. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung kann Josera Balance auch für weniger aktive Hunde, die noch nicht das Seniorenalter erreicht haben, eine bekömmliche Alternative sein.   Zusammensetzung Vollkornmais; getrocknetes Geflügelprotein; Reis; Rübenfaser; hydrolysiertes Geflügelprotein; Geflügelfett; Mineralstoffe; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); getrocknetes Protein der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus)   Analytische Bestandteile Protein 20,0 %; Fettgehalt 8,0 %; Rohfaser 2,7 %; Rohasche 5,8 %; Calcium 1,10 %; Phosphor 0,80 %; Natrium 0,50 %; Taurin 1.000 mg   Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 24.000 I.E. Vitamin A; 1.800 I.E. Vitamin D3; 400 mg Vitamin E; 200 mg Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz); 15 mg Vitamin B1; 20 mg Vitamin B2; 20 mg Vitamin B6; 100 mcg Vitamin B12; 50 mg Calcium-D-Pantothenat; 90 mg Niacin; 5 mg Folsäure; 1.000 mcg Biotin; 300 mg L-Carnitin; 200 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat); 160 mg Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest)); 16 mg Mangan (Mangan(II)-oxid); 20 mg Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest)); 2,00 mg Jod (Kalziumjodat, wasserfrei); 0,25 mg Selen (Natriumselenit) Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs   Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 39,99 €*
Josera Balance - Fett- und eiweißreduziert mit einem moderaten Mineralstoffgehalt 5x900g
Fett- und eiweißreduziert mit einem moderaten Mineralstoffgehalt   Für ältere Hunde mit einem geringeren Energiebedarf Fettreduziert zur Vorbeugung von Übergewicht L-Carnitin und der geringe Fettgehalt fördern das optimale Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse Taurin und L-Carnitin unterstützt die Herzfunktion   Auf die Bedürfnisse unserer Silberschnauzen zugeschnitten: Josera Balance ist das besondere Futter für Vitalität im Alter. Der reduzierte Fett- und Eiweißgehalt hilft, den Stoffwechsel Ihres Hundes zu entlasten. Die extra verträgliche und ausgewogene Rezeptur kann durch wertvolle Antioxidantien der Zellalterung entgegenwirken. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung kann Josera Balance auch für weniger aktive Hunde, die noch nicht das Seniorenalter erreicht haben, eine bekömmliche Alternative sein.   Zusammensetzung Vollkornmais; getrocknetes Geflügelprotein; Reis; Rübenfaser; hydrolysiertes Geflügelprotein; Geflügelfett; Mineralstoffe; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); getrocknetes Protein der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus)   Analytische Bestandteile Protein 20,0 %; Fettgehalt 8,0 %; Rohfaser 2,7 %; Rohasche 5,8 %; Calcium 1,10 %; Phosphor 0,80 %; Natrium 0,50 %; Taurin 1.000 mg   Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 24.000 I.E. Vitamin A; 1.800 I.E. Vitamin D3; 400 mg Vitamin E; 200 mg Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz); 15 mg Vitamin B1; 20 mg Vitamin B2; 20 mg Vitamin B6; 100 mcg Vitamin B12; 50 mg Calcium-D-Pantothenat; 90 mg Niacin; 5 mg Folsäure; 1.000 mcg Biotin; 300 mg L-Carnitin; 200 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat); 160 mg Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest)); 16 mg Mangan (Mangan(II)-oxid); 20 mg Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest)); 2,00 mg Jod (Kalziumjodat, wasserfrei); 0,25 mg Selen (Natriumselenit) Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs   Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 4.5 Kilogramm (5,11 €* / 1 Kilogramm)

22,99 €*
Josera Balance - Fett- und eiweißreduziert mit einem moderaten Mineralstoffgehalt 900g
Fett- und eiweißreduziert mit einem moderaten Mineralstoffgehalt   Für ältere Hunde mit einem geringeren Energiebedarf Fettreduziert zur Vorbeugung von Übergewicht L-Carnitin und der geringe Fettgehalt fördern das optimale Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse Taurin und L-Carnitin unterstützt die Herzfunktion   Auf die Bedürfnisse unserer Silberschnauzen zugeschnitten: Josera Balance ist das besondere Futter für Vitalität im Alter. Der reduzierte Fett- und Eiweißgehalt hilft, den Stoffwechsel Ihres Hundes zu entlasten. Die extra verträgliche und ausgewogene Rezeptur kann durch wertvolle Antioxidantien der Zellalterung entgegenwirken. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung kann Josera Balance auch für weniger aktive Hunde, die noch nicht das Seniorenalter erreicht haben, eine bekömmliche Alternative sein.   Zusammensetzung Vollkornmais; getrocknetes Geflügelprotein; Reis; Rübenfaser; hydrolysiertes Geflügelprotein; Geflügelfett; Mineralstoffe; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); getrocknetes Protein der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus)   Analytische Bestandteile Protein 20,0 %; Fettgehalt 8,0 %; Rohfaser 2,7 %; Rohasche 5,8 %; Calcium 1,10 %; Phosphor 0,80 %; Natrium 0,50 %; Taurin 1.000 mg   Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 24.000 I.E. Vitamin A; 1.800 I.E. Vitamin D3; 400 mg Vitamin E; 200 mg Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz); 15 mg Vitamin B1; 20 mg Vitamin B2; 20 mg Vitamin B6; 100 mcg Vitamin B12; 50 mg Calcium-D-Pantothenat; 90 mg Niacin; 5 mg Folsäure; 1.000 mcg Biotin; 300 mg L-Carnitin; 200 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat); 160 mg Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest)); 16 mg Mangan (Mangan(II)-oxid); 20 mg Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest)); 2,00 mg Jod (Kalziumjodat, wasserfrei); 0,25 mg Selen (Natriumselenit) Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs   Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde     Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 0.9 Kilogramm (5,54 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*
Josera Breathie Pferdeleckerli - Schmackhafte Eukalyptus-Bronchial-Leckerlis 12x900g
Schmackhafte Eukalyptus-Bronchial-Leckerlis   Mit köstlichem Eukalyptus für Pferde Kann die Atemwege unterstützen Handliche Pellets perfekt für die Belohnung zwischendurch   Einmal tief durchatmen: Mit unserem schmackhaften Bronchial-Leckerli Josera Breathie belohnen Sie Ihr Pferd gesund und schmackhaft! Die handgerechten, gesunden Happen wurden mit Eukalyptus versehen und können die Atemwege unterstützen.   Zusammensetzung Weizenkleie; Luzernegrünmehl; Gerste, gemahlen; Mais, gemahlen; Calciumcarbonat; Eukalyptusblätter 1 %   Analytische Bestandteile Rohprotein 13,4 %; Rohöle und -fette 3,5 %; Rohfaser 13 %; Rohasche 9,1 %; Calcium 2,1 %; Phosphor 0,6 %; Natrium 0,1 %   Zusatzstoffe Keine   Verwendungshinweis Bitte hygienisch, kühl und trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen   Ergänzungsfuttermittel für Pferde   Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 10.8 Kilogramm (4,63 €* / 1 Kilogramm)

49,99 €*
Josera Breathie Pferdeleckerli - Schmackhafte Eukalyptus-Bronchial-Leckerlis 900g
Schmackhafte Eukalyptus-Bronchial-Leckerlis   Mit köstlichem Eukalyptus für Pferde Kann die Atemwege unterstützen Handliche Pellets perfekt für die Belohnung zwischendurch   Einmal tief durchatmen: Mit unserem schmackhaften Bronchial-Leckerli Josera Breathie belohnen Sie Ihr Pferd gesund und schmackhaft! Die handgerechten, gesunden Happen wurden mit Eukalyptus versehen und können die Atemwege unterstützen.   Zusammensetzung Weizenkleie; Luzernegrünmehl; Gerste, gemahlen; Mais, gemahlen; Calciumcarbonat; Eukalyptusblätter 1 %   Analytische Bestandteile Rohprotein 13,4 %; Rohöle und -fette 3,5 %; Rohfaser 13 %; Rohasche 9,1 %; Calcium 2,1 %; Phosphor 0,6 %; Natrium 0,1 %   Zusatzstoffe Keine   Verwendungshinweis Bitte hygienisch, kühl und trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen   Ergänzungsfuttermittel für Pferde   Wir haben das DLG-Produkt-Zertifikat „EXCELLENT“ erhalten! Dieses Siegel garantiert die kontrollierte Erzeugung, die analytisch einwandfreie Qualität des Endprodukts sowie eine hohe sensorische Akzeptanz. Der Herstellungsprozess wurde vor Ort in unserer Produktionsstätte nach dem DLG-eigenen Qualitätsstandard zertifiziert.   Herstellung in Deutschland - Kontrollierte Qualität durch das hauseigene Labor Verwendung hochwertiger Zutaten ohne Gentechnik Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen Keine Tierversuche für Petfood oder Heimtiernahrung Ohne Zusatz von Weizen, Soja, Zucker und Milchprodukten 100 % klimaneutrale Produkte

Inhalt: 0.9 Kilogramm (5,54 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*