Zum Hauptinhalt springen

Jetzt Geschäftskunde werden

-

FUGLI ist die Nummer Eins gegen Unkraut!

 

FUGLI bietet Ihnen ein sorgfältig zusammengestelltes Systemsortiment aus hochwertigen Produkten made in Germany, mit denen Sie Ihre Bodenbeläge einfach schnell und zuverlässig verfugen, pflegen und reinigen können. So können Sie sicher sein, dass alle Produkte perfekt aufeinander abgestimmt sind und ein professionelles Ergebnis ermöglichen. Seit mehr als 30 Jahren stehen wir mit führenden Marken wie ROMEX und FUGLI für höchste Verlässlichkeit und Kompetenz, kombiniert mit fortlaufender Innovation – was sich auch an unserer stetig wachsenden Auswahl nachhaltiger Produkte zeigt.



Fugen waren nur der Anfang


Schnell und einfach saubere Fugen ohne Unkraut – dank dieser Kernkompetenz schaffte FUGLI bei seiner Markteinführung aus dem Stand und mit nur einem Produkt den Sprung in die Baumarkt-Regale. Seitdem haben wir unser Angebot stetig erweitert und bieten Ihnen heute ein komplettes Sortimentssystem, mit ausgezeichneten Fugen- und Bodenlösungen auf professionellem Niveau.


 

Qualität aus Deutschland


Höchste Qualitätsstandards und ein perfektes Zusammenspiel der Produkte garantieren, dass man sich bei fachgerechter Anwendung auf einwandfreie Ergebnisse absolut verlassen kann. Wir dürfen mit Stolz behaupten, dass unsere Produkte Made in Germany sind.

Der Klassiker. Nie mehr Unkrautdurchwuchs auf der Terrasse, dank unseres verarbeitungsfertigen Pflasterfugenmörtel.

 

FUGLI Pflasterfugenmörtel ist ein 1-komponentiger fix und fertig gemischter und sofort verarbeitungsfertiger Fugenmörtel. Dieser härtet nach der Verarbeitung mit Luft-Sauerstoff aus und ist daher vakuumverpackt. FUGLI Pflasterfugenmörtel ist dauerhaft wasserdurchlässig, hochdruckreinigerbeständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.


Hier finden Sie direkt eine Auswahl zum begehrten Pflasterfugenmörtel:

Fugli Pflasterfugenmörtel Basalt-Sand 12,5kg
FUGLI Pflasterfugenmörtel für dauerhaften Schutz gegen Unkraut   FUGLI Pflasterfugenmörtel ist ein 1-komponentiger fix und fertig gemischter und sofort verarbeitungsfertiger Fugenmörtel. Dieser härtet nach der Verarbeitung mit Luft-Sauerstoff aus und ist daher vakuumverpackt. FUGLI Pflasterfugenmörtel ist dauerhaft wasserdurchlässig, Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Vorteile Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Für leichte Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 5 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. FUGLI PFLASTERFUGENMÖRTEL ist für Flächen mit Fußgängerbelastung und bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung (Einfahrten sowie Pflasterflächen rund um das Privathaus) geeignet. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit FUGLI Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Eine Fugenbreite von mindestens 5 mm ist einzuhalten. Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Um den Glanzfilm auf der Steinoberfläche zu minimieren und eine bessere Verdichtung zu erreichen, soll die Fläche gut vorgenässt werden. Eimer öffnen, Folie auf-schneiden und den Inhalt auf die zu verfugende Fläche verteilen. Mit einem harten Besen (oder Gummischieber) den Inhalt tief, fest und verdichtend in die Fugen einkehren. Durch anschließendes Einschlämmen mit einem Wasser-sprühstrahl wird eine höhere Verdichtung erreicht. Dies ist jedoch nur für Flächen mit stark wasserdurchlässigem Untergrund wie Schotter, Kiesbett, Splitt oder Sand geeignet. Nachgesackte Fugen werden erneut mit FUGLI Pflasterfugenmörtel aufgefüllt. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden. Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Bei Nieselregen ist ein Regenschutz nicht notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie / Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden. Nicht verbrauchter Pflasterfugenmörtel im angebrochenen Eimer kann durch die sofortige Zugabe von Wasser (den Mörtel im Eimer vollständig mit Wasser bedecken, Eimerdeckel danach wieder verschließen) für weitere 30 Tage haltbar gemacht werden.   Wichtige Informationen: Frisch verfugte Flächen, die mit Wasser eingeschlämmt wurden, haben eine deutlich längere Aushärtungszeit (ca. 48 Stunden bei ca. +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte). Bei einer Verarbeitung ohne Wasser ist die Fläche bei oben genannter Temperatur nach ca. 12 Stunden begehbar und nach ca. drei Tagen voll belastbar. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verlängern die Aushärtungszeit.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen. Der FUGLI Pflasterfugenmörtel hat einen Eigengeruch. Dieser verschwindet nach der Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, dass Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Wichtige Hinweise: Bei der Verarbeitung kann ein Glanzfilm entstehen, der die Farbgebung des Steines verändert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Glanzfilm wittert nach einiger Zeit wieder ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Musterfläche anzulegen. Rohstoffbedingt ist ein leichtes Absanden der Fuge möglich. Alle Füllstoffe sind Naturprodukte, bei denen natürliche Farbabweichungen auftreten können.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: sand-neutral, sand-basalt, sand-steingrau Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 24 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,96 €* / 1 Kilogramm)

Ab 36,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Steingrau-Sand 12,5kg
FUGLI Pflasterfugenmörtel für dauerhaften Schutz gegen Unkraut   FUGLI Pflasterfugenmörtel ist ein 1-komponentiger fix und fertig gemischter und sofort verarbeitungsfertiger Fugenmörtel. Dieser härtet nach der Verarbeitung mit Luft-Sauerstoff aus und ist daher vakuumverpackt. FUGLI Pflasterfugenmörtel ist dauerhaft wasserdurchlässig, Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Vorteile Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Für leichte Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 5 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. FUGLI PFLASTERFUGENMÖRTEL ist für Flächen mit Fußgängerbelastung und bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung (Einfahrten sowie Pflasterflächen rund um das Privathaus) geeignet. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit FUGLI Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Eine Fugenbreite von mindestens 5 mm ist einzuhalten. Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Um den Glanzfilm auf der Steinoberfläche zu minimieren und eine bessere Verdichtung zu erreichen, soll die Fläche gut vorgenässt werden. Eimer öffnen, Folie auf-schneiden und den Inhalt auf die zu verfugende Fläche verteilen. Mit einem harten Besen (oder Gummischieber) den Inhalt tief, fest und verdichtend in die Fugen einkehren. Durch anschließendes Einschlämmen mit einem Wasser-sprühstrahl wird eine höhere Verdichtung erreicht. Dies ist jedoch nur für Flächen mit stark wasserdurchlässigem Untergrund wie Schotter, Kiesbett, Splitt oder Sand geeignet. Nachgesackte Fugen werden erneut mit FUGLI Pflasterfugenmörtel aufgefüllt. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden. Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Bei Nieselregen ist ein Regenschutz nicht notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie / Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden. Nicht verbrauchter Pflasterfugenmörtel im angebrochenen Eimer kann durch die sofortige Zugabe von Wasser (den Mörtel im Eimer vollständig mit Wasser bedecken, Eimerdeckel danach wieder verschließen) für weitere 30 Tage haltbar gemacht werden.   Wichtige Informationen: Frisch verfugte Flächen, die mit Wasser eingeschlämmt wurden, haben eine deutlich längere Aushärtungszeit (ca. 48 Stunden bei ca. +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte). Bei einer Verarbeitung ohne Wasser ist die Fläche bei oben genannter Temperatur nach ca. 12 Stunden begehbar und nach ca. drei Tagen voll belastbar. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verlängern die Aushärtungszeit.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen. Der FUGLI Pflasterfugenmörtel hat einen Eigengeruch. Dieser verschwindet nach der Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, dass Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Wichtige Hinweise: Bei der Verarbeitung kann ein Glanzfilm entstehen, der die Farbgebung des Steines verändert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Glanzfilm wittert nach einiger Zeit wieder ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Musterfläche anzulegen. Rohstoffbedingt ist ein leichtes Absanden der Fuge möglich. Alle Füllstoffe sind Naturprodukte, bei denen natürliche Farbabweichungen auftreten können.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: sand-neutral, sand-basalt, sand-steingrau Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 24 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,96 €* / 1 Kilogramm)

Ab 36,99 €*
Fugli Pflasterfugenmörtel Natur-Sand 12,5kg
FUGLI Pflasterfugenmörtel für dauerhaften Schutz gegen Unkraut   FUGLI Pflasterfugenmörtel ist ein 1-komponentiger fix und fertig gemischter und sofort verarbeitungsfertiger Fugenmörtel. Dieser härtet nach der Verarbeitung mit Luft-Sauerstoff aus und ist daher vakuumverpackt. FUGLI Pflasterfugenmörtel ist dauerhaft wasserdurchlässig, Hochdruckreiniger beständig (bis 125 bar, bei einem Mindestabstand zur Fuge von 30 cm) und verhindert Unkrautdurchwuchs.   Vorteile Kein Unkrautdurchwuchs Hochdruckreiniger beständig Für leichte Verkehrsbelastung Auch für keramische Platten Wasserdurchlässig Frost- und tausalzbeständig   Einsatzbereiche Zur Verfugung von Natur- und Betonpflaster sowie Platten- und Klinkerflächen im Außenbereich. Ideal für Fugen ab 5 mm Breite und mindestens 30 mm Tiefe. FUGLI PFLASTERFUGENMÖRTEL ist für Flächen mit Fußgängerbelastung und bei fest im wasserdurchlässigen Mörtelbett verlegten Pflastersteinen auch für Flächen mit leichter PKW-Belastung (Einfahrten sowie Pflasterflächen rund um das Privathaus) geeignet. Keramische Platten und Polygonalplatten mit einer Stärke von 2 cm können ebenfalls mit FUGLI Pflasterfugenmörtel verfugt werden. Dazu müssen die Platten mit einer Haftbrücke in ein wasserdurchlässiges Mörtelbett verlegt werden. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Eine Fugenbreite von mindestens 5 mm ist einzuhalten. Achtung: Nicht in „Dauer-Nass-Bereichen“ einsetzen (z. B. Schwimmbädern, Brunnen, Teichen, Ablauf-rinnen, etc.). Nur bei wasserdurchlässigem Oberbau (Bettung und Tragschicht) oder bei einem Gefälle von mindestens 2 % verwenden.   Anwendung Der Untergrund sollte entsprechend der zu erwartenden Verkehrsbelastung aufgebaut werden. Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere Steine hervorrufen. Ideal ist die Verwendung der ROMEX Trass-Bettungsprodukte.   Um den Glanzfilm auf der Steinoberfläche zu minimieren und eine bessere Verdichtung zu erreichen, soll die Fläche gut vorgenässt werden. Eimer öffnen, Folie auf-schneiden und den Inhalt auf die zu verfugende Fläche verteilen. Mit einem harten Besen (oder Gummischieber) den Inhalt tief, fest und verdichtend in die Fugen einkehren. Durch anschließendes Einschlämmen mit einem Wasser-sprühstrahl wird eine höhere Verdichtung erreicht. Dies ist jedoch nur für Flächen mit stark wasserdurchlässigem Untergrund wie Schotter, Kiesbett, Splitt oder Sand geeignet. Nachgesackte Fugen werden erneut mit FUGLI Pflasterfugenmörtel aufgefüllt. Stehendes Wasser in der frischen Verfugung ist zu vermeiden. Im Anschluss die Steinoberfläche vorsichtig mit einem Kokosbesen abkehren, bis diese von allen Mörtelresten befreit ist. Abgekehrt wird diagonal zur Fuge. Fasen bei Platten- und Klinkerbelägen müssen freigelegt werden, da keine ausreichende Haftung gewährleistet ist. Abgekehrtes Material wird nicht mehr verwendet. Restanhaftungen auf der Steinoberfläche lassen sich noch nach 24 Stunden mit einem groben Straßenbesen entfernen.   Bei Nieselregen ist ein Regenschutz nicht notwendig. Bei Dauer- oder Starkregen ist die frisch verfugte Fläche ca. 24 Stunden vor Regen zu schützen. Dabei darf der Regenschutz (Baufolie / Abdeckplane) direkt auf die Fläche aufgelegt werden. Nicht verbrauchter Pflasterfugenmörtel im angebrochenen Eimer kann durch die sofortige Zugabe von Wasser (den Mörtel im Eimer vollständig mit Wasser bedecken, Eimerdeckel danach wieder verschließen) für weitere 30 Tage haltbar gemacht werden.   Wichtige Informationen: Frisch verfugte Flächen, die mit Wasser eingeschlämmt wurden, haben eine deutlich längere Aushärtungszeit (ca. 48 Stunden bei ca. +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte). Bei einer Verarbeitung ohne Wasser ist die Fläche bei oben genannter Temperatur nach ca. 12 Stunden begehbar und nach ca. drei Tagen voll belastbar. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verlängern die Aushärtungszeit.   Hinweise: Arbeitsgeräte können unmittelbar nach der Verfugung mit Wasser gereinigt werden. Bei der Arbeit sollten undurchlässige Schutzhandschuhe, eine dichtschließende Schutzbrille sowie Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Wasserspeicherndes Moos, Laub und Unkraut regelmäßig von der Fugenoberfläche entfernen. Der FUGLI Pflasterfugenmörtel hat einen Eigengeruch. Dieser verschwindet nach der Aushärtungsphase im Laufe der Zeit. Daher empfehlen wir, dass Produkt ausschließlich im gut belüfteten Außenbereich zu verwenden.   Wichtige Hinweise: Bei der Verarbeitung kann ein Glanzfilm entstehen, der die Farbgebung des Steines verändert und vor Verschmutzungen schützt. Dieser Glanzfilm wittert nach einiger Zeit wieder ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Musterfläche anzulegen. Rohstoffbedingt ist ein leichtes Absanden der Fuge möglich. Alle Füllstoffe sind Naturprodukte, bei denen natürliche Farbabweichungen auftreten können.   Technische Daten VPE: 12,5kg Farben: sand-neutral, sand-basalt, sand-steingrau Fugenbreite: ab 5 mm, engere Fugenbreiten sind mit erhöhtem Aufwand verfugbar Fugentiefe: 30 mm, bei Plattenstärken < 30 mm muss gebunden verlegt und gesamte Fuge vollständig aufgefüllt werden Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 25 Minuten Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis max. 30 °C, niedrige Temperaturen = langsame Aushärtung, hohe Temperaturen = schnelle Aushärtung Freigabe der Fläche bei 20 °C: nach 24 Stunden begehbar, nach 6 Tage voll belastbar Wasserdurchlässigkeit*: ca.12 l/min/m² bei einem Fugenanteil von 10 % (* im Sinne von MVV Ausgabe 2013) Lagerfähig: mind. 24 Monate, trocken und frostfrei lagern, Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,96 €* / 1 Kilogramm)

Ab 36,99 €*